
Wie sich der Leichtbau mittels Digitalisierung weiter automatisieren und beschleunigen lässt, untersucht jetzt ein Forschungskonsortium am Beispiel des 3D-Drucks. © Fraunhofer EMI
Wie sich der Leichtbau mittels Digitalisierung weiter automatisieren und beschleunigen lässt, untersucht jetzt ein Forschungskonsortium am Beispiel des 3D-Drucks. © Fraunhofer EMI
Ziel der neuen F&E-Initiative „ISA3“ ist die Entwicklung von Autotüren aus Aluminium, die 15 % leichter als sind der derzeitige Durchschnitt und sich effizienter produzieren und in allen Phasen des Lebenszyklus recyceln lassen. © Constellium
Durch Einsatz eines fasergeführten Systems kann der Roboter nahezu uneingeschränkt arbeiten und auch komplexe Geometrien realisieren. © Kuka
Eine neue additive Fertigungsanlage des Fraunhofer IWS schmilzt reines Kupferpulver vollständig auf. © Fraunhofer IWS