Themenseiten

Aktuelle Inhalte

Sieger-des-Wettbewerbs.jpg

Gruppenbild mit Damen: der Exzellenz-Preis im Umformwerkzeugbau hat die besten aus Mittelstand und Industrie, Jung und Alt, Frauen wie Männer angezogen. Der Wettbewerb findet alljährlich im deutschsprachigen Raum statt und wird vom WZL Aachen und dem Fraunhofer IPT zusammen mit Unternehmens-Sponsoren gestemmt. © Fraunhofer IPT

 
30.11.23 – Exzellenz-Preis von WZL Aachen und Fraunhofer IPT

Exzellenz-Preis von WZL Aachen und Fraunhofer IPT

Beim Umformwerkzeugbau ist die markante BMW-Nase ganz vorn

Es war ein schwieriges Jahr, betonte die Jury des Wettbewerbs »Excellence in Production«, die in diesem Jahr bereits zum 20. Mal die Werkzeugbauteams des ... Von  Tilo Michal
GETEC-und-SMS.jpg

Nach der Vertragsunterzeichnung in Hilchenbach (v.l.).: Torsten Münker (SMS), Pierre Hörler (GETEC), Arnd Kienolth (SMS), Tim Lendering (GETEC), Rüdiger Brücher (SMS), Marc Hoffmann (SMS), Henning Kaldewey (GETEC), Daniel Hein (GETEC). © GETEC

 
GETEC wird für die weltweit tätige SMS Group am deutschen Standort Hilchenbach ein ambitioniertes Power-to-heat System errichten und damit den Produktionsstandort ... Von  Tilo Michal
Wera-Zyklop-handwerkzeuge.jpg

Die neuen Zyklop Pocket Sets 3 und 4 enthalten jeweils 27 Werkzeuge für metrische (Set 3) und für metrische und zöllige (Set 4) Schrauben und Muttern. © Wera Werkzeuge

 
27.11.23 – Zyklop von Wera-Werkzeuge

Zyklop von Wera-Werkzeuge

Das Weihnachtsgeschenk mit viel Drehmoment

Die neuen Wera-Knarren mit Bits sind ein praktisches, branchenspezifisches Giveaway und individualisiert bestens geeignet als Aufmerksamkeit zum Jahresende. Von  Tilo Michal
Upnano-Team.jpg

Das Gründerteam feiert: Peter Gruber, CTO , Denise Hirner, COO und rechts Bernhard Kueenburg, CEO. © UpNano

 
24.11.23 – UpNano 3D-Druck

UpNano 3D-Druck

Club der Visionäre feiert die ersten fünf Jahre

Die Wiener UpNano GmbH feiert ihr fünfjähriges Bestehen – und freut sich zusammen mit weltweiten Kunden aus Industrie und Wissenschaft über den Markterfolg ... Von  Tilo Michal
Igelfraeser-additiv-gefertigt.gif

Diese Igelfräser sind additiv hergestellt. Mit Kenndaten, die nun seitens der BAM vorliegen, können "3D-Drucker" besser planen und das Material auf Funktionalitäten und Risiken hin besser einschätzen. © Fraunhofer ILT, Walter AG, WZL der RWTH Aachen

 
23.11.23 – BAM bietet Knowhow und Seminare

BAM bietet Knowhow und Seminare

Lange erwartet: Referenzdaten für additive Werkstoffe

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat jetzt erstmals Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem ... von Redaktion
Meist gelesen Umformtechnik KW 46

Ein Hingucker der neuen Ausgabe ist sicherlich der BLICKFANG unter dem Schlagwort „Faszination Stahl", wo wir eine Warmbandstraße für höchste Ansprüche zeigen. © Meisenbach

 
20.11.23 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 46/2023

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
16000-t-Presse.jpg

Die neue Servopresse bietet eine enorme Presskraft von ca. 1600 t © Nidec Arisa

 
20.11.23 – Nidec Arisa liefert an Magna

Nidec Arisa liefert an Magna

Mehr Produktion mit 1600 t-Servopresse

Eine kürzlich installierte Nidec Arisa 16000 kN-Servopresse sorgt für weniger Stillstandszeiten und mehr Produktivität bei Magna Automotive Stity. Von  Antje Schmidtpeter