
Der Greifarm – das zentrale Werkzeug für die hochpräzise Justage der Weltraumkomponenten – besteht aus einem statischen und einem beweglichen Teil. © Fraunhofer ILT
Der Greifarm – das zentrale Werkzeug für die hochpräzise Justage der Weltraumkomponenten – besteht aus einem statischen und einem beweglichen Teil. © Fraunhofer ILT
Das Fraunhofer IWS in Dresden ist die weltweit erste Forschungseinrichtung, die einen „Dynamic Beam“-Laser im Einsatz hat. © René Jungnickel/Fraunhofer IWS
Ziel des Forschungsprojektes „Vorüber“ ist die Entwicklung eines kombinierten Messsystems zur vorausschauenden Überwachung von Gesenkschmiedeprozessen. © IPH
Das Schleudergussverfahren, mit dem rotationssymmetrische Hohlkörper wie Rohre oder Buchsen produziert werden, soll im Rahmen eines Forschungsprojektes der TH Köln eine intelligente Anlagentechnik erhalten. © Martin Luck Metallgießerei