Die Integration der 3D-Drucksoftware 4D_Additive in die Auftragsmanagement-Plattform Phasio ermöglicht ab sofort eine durchgängige additive Fertigung.
Mit dem neuen Trocken-Vorabscheider R26 (rechts neben einem Ruwac-Nassabscheider NA7) lassen sich mehr als 99 Prozent des Metallpulvers wiederverwenden. © Ruwac
11.11.25 – Metall-3D-Druck
Metall-3D-Druck
Verzicht auf das manuelle Entpulvern und nahezu einhundertprozentige Wiederverwendung von Metallpulver beim Selektiven Laserschmelzen bietet Ruwac.
Wegweisende Lösungen, die nur durch den Einsatz von Lasertechnologie möglich sind, präsentiert Laserline auf der Formnext. © Laserline
04.11.25 – Formnext 2025
Formnext 2025
Neue Spezialoptiken für Innenbeschichtungen sowie blaue Hochbrillanzlaser stehen im Fokus des Laserline-Auftritts in Frankurt/Main.
Die GAV-Neo – hier noch in der Gerätestudie – kombiniert hohe Setzkraft, kurze Taktzeiten und einen vollständig elektrischen sowie ölfreien Betrieb und ist für den Einsatz in automatisierten Produktionslinien ausgelegt. © Gesipa
01.10.25 – Nieten
Nieten
Auf der Blechexpo in Stuttgart wird Gesipa mit gleich zwei neuen Produkten vertreten sein.
24.09.25 – Modulare Wendevorrichtung für sperrige Lasten
Modulare Wendevorrichtung für sperrige Lasten
Mehr Sicherheit und weniger Aufwand: Ein neuentwickelter Akkubetrieb von Dumeta ermöglicht den flexiblen und ortsunabhängigen Einsatz beim Umpositionieren ...



