
Roda Forge aus der norditalienischen Region Canavese hat eine 6000t starke Presse bei Farina bestellt. © Schuler
Nach der Vertragsunterzeichnung in Hilchenbach (v.l.).: Torsten Münker (SMS), Pierre Hörler (GETEC), Arnd Kienolth (SMS), Tim Lendering (GETEC), Rüdiger Brücher (SMS), Marc Hoffmann (SMS), Henning Kaldewey (GETEC), Daniel Hein (GETEC). © GETEC
Hoch im Norden setzt der Stahlhersteller Outokumpu auf den alternativen Energieträger Biomasse. Deshalb hat er Anteile am schwedischen Biokoks-Hersteller Envigas AB erworben. © Outokumpu
Stahlblöcke im Ofen: Mannstaedt, Hersteller von warmgewalzten Stahlprofilen, will die "Ab- Wärme" in Zukunft nachhaltig nutzen. E.ON hilft dabei. © GMH-Gruppe
Nach der Vertragsunterzeichnung in Hilchenbach (v.l.).: Torsten Münker (SMS), Pierre Hörler (GETEC), Arnd Kienolth (SMS), Tim Lendering (GETEC), Rüdiger Brücher (SMS), Marc Hoffmann (SMS), Henning Kaldewey (GETEC), Daniel Hein (GETEC). © GETEC
Ein Projekt der Ruhr Uni Bochum und Dörrenberg Edelstahl untersucht in nächster Zeit, ob und wie Umformwerkzeuge additiv hergestellt werden können. © Dietmar Kuhn
Das Gründerteam feiert: Peter Gruber, CTO , Denise Hirner, COO und rechts Bernhard Kueenburg, CEO. © UpNano