
Anstrengende Arbeit: Glühend heiße, kiloschwere Stahlteile zu handhaben ist körperlich belastend. © IPH/Ralf Büchler
In einem Forschungsprojekt für nachhaltigeren Umgang mit Werkstoffen wurde ein spanloses Fertigungsverfahren zur Produktion von Schwermetall-Rundstäben entwickelt. Es verringert den Materialverbrauch und auch die Bearbeitungszeit. © Wolfram Industrie
Wenn etwa das Ende eines eingespannten Drahts per Laserstrahl erhitzt wird, formt sich das geschmolzene Material zu einer Kugel, zur der so genannten Massevorverteilung. Die kugelförmige Masse kann etwa durch Rundkneten weiterverarbeitet werden: endloser Teileverbund. © Ulrich Reiß
Das durch Induktion inhomogen erwärmte und anschließend gestauchte soll der Massenverteilung des späteren Bauteils angenähert werden. © IPH