Aktuelle Inhalte

EcoVadis-Gold-fuer-Ceratizit.jpg

Viele kleine Schritte und ganz viele große Bemühungen bringen Ceratizit nun das EcoVadis-Gold-Label ein. © Ceratizit

 
10.12.24 – EcoVadis-Rating

EcoVadis-Rating

Ceratizit erhält Gold

Ceratizit ist mit einem Gold-Rating ausgezeichnet worden und gehört damit zu den besten 3 % der Unternehmen seiner Branche im Bereich Nachhaltigkeit. ... Von  Tilo Michal
Meist gelesen Umformtechnik KW 49

Die neue Stanzteilprüfzelle KVC 621 SE zeichnet sich durch ihr schmales Gehäuse, ihre hohe Verfügbarkeit und erreichbare Taktzeiten von bis zu 4000 Teilen pro Minute aus. © Kistler

 
09.12.24 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 49/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Dieffenbacher-uebernimmt.jpg

Georg Obermaier, Leiter der Business Unit Forming bei Dieffenbacher (links) und Dieffenbacher-CFO Lukas Langer (rechts) freuen sich über die erfolgreiche Übernahme des Composites-Geschäfts der Schmidt & Heinzmann GmbH & Co. KG. © Dieffenbacher

 
09.12.24 – Übernahme

Übernahme

Dieffenbacher erweitert sein Composite-Geschäft

Mit Wirkung November hat die Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau aus Eppingen das Composites-Geschäft der insolventen Schmidt & Heinzmann GmbH ... Von  Tilo Michal
Pruefungsteam.jpg

Martin Lohr, IWE und Dr. Ing. Kati Schatz, beide Linde Engineering. © Fronius International

 
Der lichtbogenbasierte Metall-3D-Druck ist auf dem besten Weg, die Produktion von Metallbauteilen gravierend zu verändern. Von  Tilo Michal
Mondstaub-Schmelze.jpg

Das LZH arbeitet an der Additiven Fertigung von Sonderwerkstoffen, unter anderem auch daran Mondstaub auf dem Mond zu schmelzen. © LZH

 
05.12.24 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

LZH erstmalig auf der Formnext

Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) präsentierte sich in diesem Jahr erstmalig auf der Formnext in Frankfurt und zeigte neueste Forschungsergebnisse ... Von  Tilo Michal
LEAMSiemens.jpg

LEAM Technologies revolutioniert die großformatige additive Fertigung (LFAM) mit lichtbasierter Schweißtechnologie. © Siemens

 
04.12.24 – Anschub durch Formnext

Anschub durch Formnext

Siemens baut Angebot für Additive Fertigung aus

Der „Xcelerator Marketplace“ von Siemens beschleunigt die Skalierung von Lösungen für die Additive Fertigung, einem wichtigen Enabler für die Kreislaufwirtschaft. ... Von  Tilo Michal
Produktion-mit-EHLA3D.jpg

Lasertechnik spielt eine zentrale Rolle in der Fertigungstechnik, insbesondere im Bereich der Additiven Fertigung. Hier: Produktion mit EHLA3D. © Makino

 
03.12.24 – Laserauftragsschweißen mit CNC-Maschine

Laserauftragsschweißen mit CNC-Maschine

Im Grenzgebiet

Makino und das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT nutzen EHLA und EHLA3D, um die Grenzen der Additiven Fertigung nun neu zu definieren. Von  Tilo Michal

Themenseiten