
Linde E- und XI-Stapler mit leistungsfähigen Ionen-Batterien werden auf der Logimat gezeigt. © Linde MH
Linde E- und XI-Stapler mit leistungsfähigen Ionen-Batterien werden auf der Logimat gezeigt. © Linde MH
Blick in die Mobile Reparaturfabrik von GEFERTEC, METROM und weiteren Partnern. Dank Kombination additiver und subtraktiver Verfahren auf kompaktem Raum kann die Fabrik komplexe Bauteile selbst in entlegenen Gebieten oder auf hoher See reparieren. © METROM
Blick in die Mobile Reparaturfabrik von GEFERTEC, METROM und weiteren Partnern. Dank Kombination additiver und subtraktiver Verfahren auf kompaktem Raum kann die Fabrik komplexe Bauteile selbst in entlegenen Gebieten oder auf hoher See reparieren. © METROM
Mit dem modernisierten Hubbalkenofen werden Oberflächenfehler schon beim Wiedererwärmen der Brammen vermieden. © Thyssenkrupp Steel Europe
Gießverfahren sind Jahrtausende alt: neue Materialien, Anwendungen und Funktionalitäten fordern aber neue Produkt-Designs heraus. Hierzu veranstaltet das Fraunhofer LBF einen Kongress. © Tilo Michal
Italienische Unternehmen erwarten 2025 einen deutlichen Silberstreif am Horizont. Hier das Werksgelände der BLM Group in Levico Terme. © Tilo Michal