
Für Thyssenkrupp Steel ist die Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff eine wesentliche Voraussetzung für die künftige klimaneutrale Stahlproduktion. © Thyssenkrupp Steel Europe
Für Thyssenkrupp Steel ist die Verfügbarkeit von grünem Wasserstoff eine wesentliche Voraussetzung für die künftige klimaneutrale Stahlproduktion. © Thyssenkrupp Steel Europe
Marco Portmann hat mit Wirkung zum 1. April die Funktion des CFO bei der Swiss Steel Group inne. © Swiss Steel Holding
Grüner Stahl für mehr Klimaschutz: Volkswagen und Salzgitter schlagen ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit auf. © Salzgitter
Das „PD-600“ ist ein Messgerät für pulvrige Substanzen, Granulate und Compounds, das nach dem Verfahren des spezifischen Widerstands arbeitet. © N&H Technology
Pendelrollenlager der „Super-TF“-Serie erreichen auch dann eine lange Lebensdauer, wenn es zu Verunreinigungen des Schmierstoffs kommt. © Sspopov/Shutterstock
Die automatische Verschachtelung von Blechtafeln schlägt ein effizientes Layout auf dem Blechband vor, um die Materialausnutzung zu maximieren © Altair
Primetals Technologies modernisierte die Hauptantriebe der Warmbandstraßen F5 und F6 von Nucor Hickman. © Primetals Technologies