Aktuelle Inhalte

GMH-Einweihung-mit-Kocks--Copyright-GMH-Gruppe.jpg

Start frei! Das macht gute Laune: Nun können gefragte Spezialstähle mit Durchmessern von unter 35 mm bis über 100 mm im Markt angeboten werden. © GMH Gruppe

 
27.11.25 – Einweihung eines Walzwerkes

Einweihung eines Walzwerkes

GMH Gruppe trägt bei Spezialstählen dick auf

Die GMH Gruppe hat an ihrem Ur-Standort Georgsmarienhütte ein neues Walzwerk eingeweiht. Zwei Kocks-Blöcke bilden dabei den Mittelpunkt. Von  Tilo Michal
AIT-ReCal-Preisverleihung-Copyright-AIT.jpg

Nahmen den ÖGUT-Preis für das Projekt RecAL entgegen: (v.li.) Monika Auer (ÖGUT-Generalsekretärin), Hubert Grün-Lutterotti (AIT Austrian Institute of Technology), Gerald Prantl (LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen), Kathrin Renz (BMIMI), Andrea Reithmayer (ÖGUT-Präsidentin). © AIT

 
26.11.25 – ÖGUT-Umweltpreis für RecAl-Projekt

ÖGUT-Umweltpreis für RecAl-Projekt

Aluminiumrecycling eröffnet neue Horizonte

Das vom Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen geleitete EU-Projekt RecAL gewinnt den ÖGUT-Umweltpreis 2025 für innovatives Aluminium-Recycling. Von  Tilo Michal
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-47 Copyright Meisenbach

Es geht doch nichts über live und persönlich! Auf der Formnext - Where ideas take shape - lassen sich Tilo Michal und Antje Schmidtpeter von UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU Neuestes aus der Welt der Additiven Fertigung vorführen. Macht Spaß! © Meisenbach

 
24.11.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
N-N--Copyright-LZH.png

Prozesse für Sonderwerkstoffe und druckoptimierte Bauteile entwickeln die Wissenschaftler ebenfalls im Bereich Additive Fertigung. © LZH

 
21.11.25 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

LZH Wissenschaftler bieten Lösungen von hohem Gebrauchswert

Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) präsentiert sich auf der Formnext 2025 als ein führender Forschungspartner für die Additive Fertigung. Von  Tilo Michal
Messebesucher-vor-Addup-Stand-Copyright-Meisenbach.jpeg

803 Aussteller zeigen diese Woche auf der Formnext die spannendsten Entwicklungen in der Additiven Fertigung. © Meisenbach

 
20.11.25 – Formnext 2025

Formnext 2025

Add up your Additive Life!

Mit einem starken Auftakt öffnete die Formnext 2025 in Frankfurt am Dientagmorgen. Neue Formate und Events unterstützen das Ausstellungskonzept. Von  Tilo Michal
Formnext2025-Copyright-Meisenbach.jpeg

Man darf sich wirklich herzlich willkommen fühlen: Silvia-Sarah Schuster, Ina Kompalka und Youngster Ruben Mendes haben für alle Fragen immer ein offenes Ohr. © Meisenbach

 
20.11.25 – Formnext 2025

Formnext 2025

Viel los in Frankfurt: Der zweite Messetag

Die Formnext ist bereits zum 10. Mal das Branchenhighlight der Additiven Fertigung. Werfen Sie einen Blick in unsere Bildergalerie und liken Sie uns auf ... Von  Antje Schmidtpeter

Themenseiten