Andritz

Integrierte-Schmiedelinie-von.jpg

Schematische Darstellung der integrierten Produktions-/Schmiedelinie. © Schuler

 
17.03.25 – Bahn frei in Indien!

Bahn frei in Indien!

Schuler und Andritz liefern schlüsselfertige Produktionslinie

Jupiter Tatravagonka bestellt eine integrierte Produktionslinie für Eisenbahnräder sowie -achsen. Diese liefern Andritz und Schuler in einem Gemeinschaftsprojekt. Von  Tilo Michal
Schuler-Triton-Anlage.jpg

Pressen von Schuler werden zukünftig unter Andritz Schuler firmieren... © Schulergroup

 
14.03.25 – Integrationsprozess

Integrationsprozess

Schuler heißt künftig Andritz Schuler

Mehr als ein Jahrzehnt nach der Übernahme von Schuler, einem führenden Hersteller von Pressen für die Automobilindustrie, unternimmt das Grazer Unternehmen ... Von  Tilo Michal
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-5.jpg

Kemi-Mine aus der Vogelperspektive. © Outokumpu

 
03.02.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 5/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-5.jpg

Kemi-Mine aus der Vogelperspektive. © Outokumpu

 
03.02.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 5/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Andritz-Konzernzentrale.png

Andritz Konzernzentrale in Graz. © Andritz

 
Der internationale Technologiekonzern Andritz erhielt von Voestalpine den Auftrag zur Modernisierung der Elektrik und Automatisierung einer Feuerverzinkungslinie ... Von  Tilo Michal
Schuler-Standort-Gemmingen.jpg

Betroffen vom Restrukturierungsprozess ist auch das Werk Gemmingen. © Schuler

 
30.09.24 – Standort-Schließung

Standort-Schließung

Schuler organisiert sich in Deutschland neu

Der Standort Weingarten sowie die Produktion am Standort Gemmingen sollen geschlossen werden. Von  Tilo Michal
Meist gelesen Umformtechnik KW 2

Bei der Eröffnung (v.l.): Rolf Bauer, ehemaliges Mitglied der Würth-Konzernführung; Robert Friedmann, Sprecher der Würth-Konzernführung; Dirk Döllner, CEO der Arnold Group; Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe; Gotthard Wirth, Erster Landratsbeamter Landratsamt Hohenlohekreis; Michael Foss, Bürgermeister Forchtenberg; Lukas Schmieg, Senior Director Functional Components und Arnold-Standortleiter Forchtenberg-Rauhbusch. © Arnold Umformtechnik

 
23.01.24 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 3/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg