Aktuelle Meldungen

Unsere Angebote – Unsere Fachmagazine

Meist-gelesen-Draht-KW-19

Rosendahl Extrudergruppe für das hochpräzise Schäumen von Fluoropolymeren und Polyolefinen. © Rosendahl Nextrom

 
12.05.25 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
MinibendCenter-RAS.jpg

Höchste Präzision und Flexibilität in der Fertigung von Kleinteilen. © RAS Reinhardt Maschinenbau

 
12.05.25 – Anzeige

Anzeige

Biegezentrum für kleine Biegeteile

Das RAS MiniBendCenter 2 ist ein einzigartiges vollautomatisches Schwenkbiegezentrum für Kleinteile ab 50 x 40 mm. Intelligente Robotik, intuitive Software, ... von RAS Reinhardt Maschinenbau
Werkstatt.jpg

Bis heute bildet die 1938 gegründete Werkstatt die Grundlage für qualifizierte Fachkräfte und sichert wertvolles Know-how. © Steinel

 
12.05.25 – Jubiläum

Jubiläum

Steinel: 100 Jahre Präzision und Weitsicht

Was 1925 in einer Schwenninger Wohnstube mit einer kleinen Werkstatt begann, ist heute ein führender Anbieter kundenindividueller Lösungen – insbesondere ... Von  Antje Schmidtpeter
bernahme-von.jpg

Mit der Übernahme durch die Daum Business-Development GmbH & Co KG aus Köln wird Schwarze-Robitec Teil einer wachstumsorientierten Unternehmensgruppe. © Schwarze-Robitec

 
12.05.25 – Acquise des Rohrbiege-Spezialisten

Acquise des Rohrbiege-Spezialisten

Daum Business-Development übernimmt Schwarze-Robitec

Mit der Übernahme durch die Daum Business-Development GmbH & Co KG aus Köln wird Schwarze-Robitec Teil einer wachstumsorientierten Unternehmensgruppe. Von  Tilo Michal
Fertigungssteuerung-bei-bm.jpg

Status im Blick: Die Maschinenübersicht informiert jederzeit vollumfänglich über den Stand der Fertigung – ob Taktzeiten, Maschinenstillstände oder Fehlerquote. © b&m

 
12.05.25 – Digitalisierte Produktion

Digitalisierte Produktion

Industrie 4.0: Die hausgemachte Revolution

Schlanke Fertigung, gestiegene Wettbewerbsfähigkeit: Olaf Ambros und Maximilian Korte* geben in diesem Artikel einen persönlichen Einblick, wie Baier ... Olaf Ambros und Maximilian Korte
RFO-40.jpg

In the “RFO” series components are fed directly from the production machine into the oven via conveyor belts or feed systems. © Dreisbach+Jungmann

 
12.05.25 – A new approach to heat treatment

A new approach to heat treatment

Compact, flexible, automated

Dreisbach+Jungmann GmbH from Lüdenscheid/Germany has been developing and producing special machines for the spring and metalworking industry for over 30 ... Von  Jörg Dambock
6-mm-Druckfedern.jpg

Das Kugelstrahlen verbessert Dauer- und Verschleißfestigkeit – hier 6-mm-Druckfedern aus Edelstahl 1.4301 nach der Behandlung. © KST Kugel-Strahltechnik

 
12.05.25 – Kugelstrahlen: effiziente Oberflächenbehandlung für dauerschwingbelastete Teile

Kugelstrahlen: effiziente Oberflächenbehandlung für dauerschwingbelastete Teile

Minikugeln sorgen für maximale Haltbarkeit

Mit hoher Geschwindigkeit prallen Millionen von Minikugeln aus gerundetem Drahtkorn auf die Oberfläche eines Werkstücks. Ihr massiver Aufschlag erhöht ... Von  Jörg Dambock