Aktuelle Meldungen

Unsere Angebote – Unsere Fachmagazine

1744645752_022025teaser.jpg

 
16.04.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

BLECH+ROHRE+PROFILE mit neuer Ausgabe am Start!

Empfohlene Osterlektüre: Viel Wissenswertes über ein bis dato meist „stiefmütterlich“ behandeltes Thema steckt in unserer zweiten Ausgabe in diesem Jahr. Von  Antje Schmidtpeter
Ostern-Eier-Hase-Korb.jpg

Wir wünschen allen frohe Ostern! © Bigc Studio/stock.adobe.com

 
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten sonnige Frühlingstage, ein frohes, erholsames Osterfest und viele schöne Momente zum Auftanken! Von  Antje Schmidtpeter
1744730586_fxlift4029a.jpg

 
16.04.25 – Schwerlast-Handling

Schwerlast-Handling

Goudsmit Supermagnete bis 3 Tonnen

Helfer in der Halle: Goudsmit Magnetics hat eine Reihe neuer Permanent-Lasthebemagneten in sein Lieferprogramm aufgenommen. Von  Tilo Michal
The-convenient-size-of-the.jpg

The convenient size of the P106-BASIC allows it to fit into most workplace spaces. © Pyromaitre

 
16.04.25 – Heat treatment

Heat treatment

Oven for small springs

Pyromaitre’s new “P106-BASIC” oven is designed for small springs and positioned at an economical price point. Von  Jörg Dambock
16-Branchentag-Draht-2023.jpg

Der Branchentag-Draht ist eine etablierte Veranstaltung, die seit 17 Jahren führende Unternehmen und Experten der Drahtindustrie zusammenbringt. © MV-Marketing

 
16.04.25 – Innovationen und Effizienzsteigerungen in der Drahtverarbeitung

Innovationen und Effizienzsteigerungen in der Drahtverarbeitung

18. Branchentag-Draht 2025

Der 18. Branchentag-Draht bietet am 15. Mai 2025 eine einzigartige Plattform für den Austausch über die neuesten Entwicklungen in der Drahtindustrie. Von  Jörg Dambock
Logo-Netzwerkdraht-ez.jpg

Seminare 2025 im Netzwerkdraht. © Netzwerkdraht

 
16.04.25 – Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Seminare 2025 im Netzwerkdraht

Alle Seminare und Veranstaltungen werden zeitnah auf der Website eingestellt und auch als In-House-Veranstaltung angeboten. Von  Jörg Dambock
Spezialkabel.jpg

Sensocab zeigt durch den Einsatz biobasierter Kunststoffe die Möglichkeiten einer umweltfreundlicheren Alternative auf. © Sensocab

 
16.04.25 – Für Anwendungen in Industrie und Medizintechnik

Für Anwendungen in Industrie und Medizintechnik

Spezialkabel mit reduziertem CO2-Fußabdruck

Seit seiner Gründung im Jahr 1991 ist Sensocab ein Hersteller von Spezialkabeln für höchste Anforderungen. Der Fokus auf anwendungsbezogene Designs und ... Von  Jörg Dambock