
Sich einfach mal ohne Stromverbrauch informieren – das geht mit einer gedruckten Ausgabe der UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU!
Im Mai 2025 trifft sich die Branche der Formenbauer in Stuttgart. Dieser Termin ist jetzt fix. © Landesmesse Stuttgart
Roda Forge aus der norditalienischen Region Canavese hat eine 6000t starke Presse bei Farina bestellt. © Schuler
Nach der Vertragsunterzeichnung in Hilchenbach (v.l.).: Torsten Münker (SMS), Pierre Hörler (GETEC), Arnd Kienolth (SMS), Tim Lendering (GETEC), Rüdiger Brücher (SMS), Marc Hoffmann (SMS), Henning Kaldewey (GETEC), Daniel Hein (GETEC). © GETEC
Ein Projekt der Ruhr Uni Bochum und Dörrenberg Edelstahl untersucht in nächster Zeit, ob und wie Umformwerkzeuge additiv hergestellt werden können. © Dietmar Kuhn
Ein Hingucker der neuen Ausgabe ist sicherlich der BLICKFANG unter dem Schlagwort „Faszination Stahl", wo wir eine Warmbandstraße für höchste Ansprüche zeigen. © Meisenbach