Zur SPS – Smart Production Solutions 2025 stehen bei Yaskawa „#onesourcesolutions“ rund um die Automations-Plattform „iCube Control“ im Fokus. © Yaskawa
Zur SPS – Smart Production Solutions 2025 stehen bei Yaskawa „#onesourcesolutions“ rund um die Automations-Plattform „iCube Control“ im Fokus. © Yaskawa
Die moderne Extrusionsmaschine wurde 2025 in Österreich in Betrieb genommen und fördert die Produktentwicklung in Richtung der Elektromobilität. © Asta Elektrodraht GmbH
Bandproben auf einem Dorn: Durch Variation des Durchmessers lassen sich unterschiedliche Spannungen einstellen, um die Relaxation experimentell zu bestimmen. © Wieland
Die neue DRAHT-Ausgabe widmet sich neben dem Fokusthema Federn diesmal auch verstärkt Werkstoffen. Die Redaktion erreichten Beiträge zu Aluminium, Messing, Zink und Kupfer sowie dem Einsatz von Wasserstoff in der Stahlindustrie. Ferner beleuchten weitere Artikel die richtige Werkstoffauswahl und deren Prüfung. © Isend
Guido Kellmann, Head of global R+D/Application Engineering/Marketing: „Die Reduktion von Staubemissionen gewinnt in der Drahtziehindustrie zunehmend an Relevanz – sowohl aus arbeits- als auch prozesstechnischen Gründen. © Klüber Lubrication
Die LWL-Sachsenkabel GmbH baut ihre OEM-Fertigung weiter aus und schafft zusätzliche Kapazitäten für individuelle und skalierbare Kundenlösungen. © LWL-Sachsenkabel