Aktuelle Meldungen

Unsere Angebote – Unsere Fachmagazine

Macregalia.jpg

Marcegaglia will equip all the production units of the minimill meltshop in Sheffield with automation systems from Primetals Technologies. © Priemtals

 
30.12.24 – Marcegaglia’s partnership with Primetals Technologies

Marcegaglia’s partnership with Primetals Technologies

Significant productivity improvements

Marcegaglia Stainless Sheffield, based in the UK, has partnered with Primetals Technologies to optimize production processes across its Sheffield minimill. ... Von  Jörg Dambock
Implodierender-Draht.png

Künstlerische Darstellung des in sich zusammenbrechenden Drahts: Ein starker Strom hochenergetischer Elektronen (rosa) erhitzt die Oberfläche blitzartig und erzeugt so Schockwellen, die den Draht strahlenförmig zusammendrücken. © HZDR/T. Toncian

 
30.12.24 – HZDR-Team präsentiert neues Verfahren, um kosmische Verhältnisse zu simulieren

HZDR-Team präsentiert neues Verfahren, um kosmische Verhältnisse zu simulieren

Haarfeiner Draht mit extremen Bedingungen

Im Inneren von Sternen und Planeten herrschen extreme Bedingungen. Der Druck erreicht Abermillionen Bar, es kann mehrere Millionen Grad heiß sein. Mit ... Von  Jörg Dambock
Martin-MoserAichelin.jpg

Martin Moser verantwortet ab jetzt den ESG-Bereich von Aichelin. © Aichelin

 
27.12.24 – Neu im Team

Neu im Team

Aichelin setzt auf ESG

Die Aichelin Group, Anbieter von Wärmebehandlungslösungen, verstärkt ihr Team mit Martin Moser (37) als neuen ESG & Quality Coordinator. Von  Tilo Michal
Ansteel-Group-.jpg

ACL for Annealing and Coating of Electrical Steel Strip at Ansteel Group, China. © Tenova

 
27.12.24 – Ansteel Group celebrates the first coil of NGO electrical steel

Ansteel Group celebrates the first coil of NGO electrical steel

New “ACL“ Annealing Furnace supplied by Tenova LOI Thermprocess

On November 18th, 2024 Anshan Iron and Steel successfully produced the first coil of non-grain orientated (NGO) electrical steel on the new continuous ... Von  Jörg Dambock
Kabelwerk-Eupen.jpg

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Rohrwerks reduziert den Bedarf an Strom aus nicht erneuerbaren Quellen und trägt zur Senkung der CO2-Emissionen bei. © Kabelwerk Eupen

 
26.12.24 – Kabelwerk Eupen mit eigener nachhaltiger Kunststoffaufbereitung

Kabelwerk Eupen mit eigener nachhaltiger Kunststoffaufbereitung

Effiziente Kreislaufwirtschaft durch „Zero-Scrap-Production“

Qualität und Nachhaltigkeit: Das sind Faktoren, denen sich die Kabelwerk Eupen AG seit vielen Jahren verschrieben hat. Für den international führenden ... Von  Jörg Dambock