09.10.25 – Für die Blechumformung
Zeller + Gmelin: Schmierstoffsortiment für nahezu jeden Anwendungsfall
Besonderes Augenmerk liegt bei der Blechexpo auf den interdisziplinären Multidraw-Blechumformungsmedien, weit über das Car-Body-Portfolio hinaus.
Mit maßgeschneiderten Lösungen nicht nur für den Automotivsektor unterstützt Zeller + Gmelin Anwender branchenübergreifend. Der schwäbische Schmierstoffspezialist bietet für nahezu alle Bereiche der spanlosen Metallbearbeitung eine passende Lösung. „Die Blechexpo in Stuttgart ist für uns in diesem Bereich die bedeutendste Fachmesse des Jahres, da wir hier als Hersteller und Experte für Umformschmierstoffe den direkten Austausch mit Kunden aus der gesamten Umformbranche pflegen“, betont Dr. Irene Kreitmeir, Produktmanagerin bei Zeller + Gmelin. „Unser Anspruch ist es, für jede Anwendung ökonomisch nachhaltige und prozesssichere Lösungen zu gestalten.“
Die Multidraw-Serie mit optimalen tribologischen Eigenschaften garantiere hohe Oberflächengüten, lange Werkzeugstandzeiten und damit optimale Ergebnisse – selbst bei komplexen Umformoperationen. Bereits 1996 erhielt Multidraw PL 61 als erstes Prelubricant vom VDA-Arbeitskreis Umformschmierstoffe die Freigabe.
Vorgelagerte Prozessschritte
Mit Multidraw PL 61 SE lanciert Zeller + Gmelin ein Prelube der zweiten Generation, das sich besonders für die effektive Walzwerkbeölung eignet. Multidraw PL 61 SE trägt zur Reduzierung von Zinkabrieb bei der Umformung feuerverzinkter Oberflächen bei. Es zeichnet sich durch seine Verträglichkeit mit allen unbeschichteten und beschichteten Feinblechoberflächen aus und verfügt zudem über eine Ablaufhemmung. Darüber hinaus hat Zeller + Gmelin mit Multidraw KTL N 1 ein auf Multidraw PL 61 SE abgestimmtes Waschöl für Coil- und Platinenwaschanlagen, das ebenfalls aktuelle Anforderungen des VDA berücksichtigt. Und mit dem Spotlube Multidraw KTL N 20 wurde ein optimal abgestimmtes Produkt entwickelt, das speziell für die spanlose Umformung von Aluminium, Stahl, verzinkten Blechen und höherfesten Stählen aller Art bei mittleren bis schweren Umformgraden eingesetzt werden kann.
Für die schmierstoffarme Blechumformung wurde Multidraw Drylube E 1 entwickelt. Das Holtmelt, also ein wasserfreies Coilbeschichtungsmittel, mit VDA-Freigabe für alle Stähle und Aluminium, hinterlässt nach dem Aufbringen eine grifffeste Schicht auf der Metalloberfläche. Der „halbtrockene“ (semi-dry) Film ermöglicht dann durch seine gute Flexibilität und Gleiteigenschaften hohe Umformgrade.
Portfolio-Abrundung
Ergänzend unter dem Markennamen Divinol verfügt Zeller +Gmelin ein breites Portfolio an Reinigungs- und Vorbehandlungsmedien: Hier stehen im Bereich der wässrigen Produkte v.a. alkalische, aber auch neutrale und saure Reiniger zur Verfügung. Alternativ gibt es lösemittel- und alkoholbasierte Lösungen zur sicheren Entfernung von Schmierstoffrückständen und Verschmutzungen. Außerdem stehen hochwertige Korrosionsschutzmittel bereit, die jede spezielle Anforderung erfüllen und dauerhaft makellose Oberflächen gewährleisten. Mit den Marken Divinol und Multidraw gehen Bauteile prozesssicher gefertigt und optimal geschützt in den nächsten Produktionsschritt. „Unser breites Schmierstoffsortiment deckt nahezu jeden Anwendungsfall der Blechumformung “, weiß Dr. Irene Kreitmeir aus der Praxis. „Dank der vielseitig einsetzbaren Produkte können unsere Kunden die Anzahl der eingesetzten Schmierstoffe reduzieren und dadurch Verwechslungen vermeiden.“
Blechexpo: Halle 8, Stand 8407