Themenseiten

Aktuelle Inhalte

x4.jpg

Cloud-basierte „Remote Service Platform x4“ für die Maschinenautomatisierung © Lenze

 
10.02.23 – Remote Service von Lenze

Remote Service von Lenze

Ertragsmotor für Maschinenbauer

Der Maschinen- und Anlagenbau hat in Bezug auf die Digitalisierung seine ganz eigenen Herausforderungen: Kunden verlangen nach immer flexibleren Maschinen ... von Redaktion
Ulrike-Lange.jpg

Ulrike Lange, Projektdirektorin der Leipziger Messe, hat die Grindtec dem Messeduo Intec und Z hinzugefügt. © Leipziger Messe GmbH / Thomas Rötting

 
06.02.23 – In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 05/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Daniel Keienburg
Laura-Dorfer.jpg

Dr. Laura Dorfer übernimmt Anfang April die Geschäftsführung des VDMA Fachverbands Armaturen. Sie tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Burchard an. © VDMA

 
06.02.23 – Armaturen

Armaturen

Neue Geschäftsführerin beim VDMA

Dr. Laura Dorfer wird Anfang April die Geschäftsführung des VDMA Fachverbands Armaturen übernehmen. Sie tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Burchard ... von Redaktion
Groche-Peter--Professor.jpg

Professor Peter Groche moderiert die Jahrestagung der Massivumformer © PTU

 
30.01.23 – In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Rückblick unserer Branche – KW 04/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Daniel Keienburg
KOCKS-RSB-5004.jpg

Der RSB 500++/4 von Kocks ist Teil des SBQ-Walzwerks von Huaigang in China © Friedrich Kocks

 
30.01.23 – Neue Walzwerkanlage

Neue Walzwerkanlage

Erster Stab im 5.0 Design gewalzt

Der Stahlproduzent Huaigang Special Steel Co. Ltd., eine Tochtergesellschaft der Shagang Group – dem weltweit sechstgrößten Stahlproduzenten und einem ... Von  Antje Schmidtpeter
3D-Druck-Aviation.jpg

"Intelligente" Teile aus dem 3D-Drucker © Christian Bay, Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik, Uni Bayreuth

 
30.01.23 – Universität Bayreuth

Universität Bayreuth

Clean Aviation-Bauteile aus dem 3D-Drucker

Die Universität Bayreuth bringt ihre Expertise bei der Additiven Fertigung in ein Europäisches Großprojekt ein: Die EU fördert mit rund 34 Millionen Euro ... Von  Tilo Michal
Linse-aus-Quarzglas.jpg

Linse aus Quarzglas geschliffen (links) und laserpoliert (rechts). Durch die laserpolierte Linse ist ein laserpoliertes Bauteil aus Werkzeugstahl zu sehen. © Fraunhofer ILT

 
26.01.23 – Konferenz beim Fraunhofer ILT

Konferenz beim Fraunhofer ILT

Alternativen zum mechanischen Polieren und Entgraten

Die Bilanz des englischsprachigen Expertentreffens des Aachener Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT kann sich sehen lassen. Ende des vorigen Jahres ... Von Petra Nolis