08.08.25 – Jetzt bewerben

Alles richtig verpackt: der Kuka-Award

Wie kann Robotik dazu beitragen, das Thema Verpacken nachhaltig zu gestalten? Dazu sucht Kuka in der neuen Runde des Innovation Awards kreative Ideen.

Kuka-Innovation-Award-Trophaee.jpg

Begehrte Trophäe: Diese Mal sucht Kuka innovative Köpfe, die Robotics und Verpacken zukunftsträchtig zusammenbringen. © Kuka

 
Kuka-Roboter.png

Können Roboter auch verpacken? Antwort geben die Preisträger des Kuka-Awards 2026. © Kuka

 

Die Verpackungsindustrie ist im Wandel: Die neue EU-Verpackungsverordnung und veränderte Ansprüche an Effizienz und Nachhaltigkeit bedeuten für Unternehmen Veränderungen. Dieser Wandel gelingt nur mit modernen Konzepten und Lösungen. Deshalb steht der Kuka Innovation Award 2026 unter dem Motto „Circular Packaging Challenge“. „Neue Technologien rund um Robotik und Künstliche Intelligenz eröffnen Möglichkeiten für die Verpackungsindustrie, egal ob es um Recycling oder Abfallvermeidung geht, oder darum, den ganzen Verpackungsprozess komplett neu zu gestalten“, sagt Volker Schmirgel, Leiter des KUKA Innovation and Technology Centers. „Wir suchen kluge Köpfe und junge Talente, die einen Blick in die Zukunft werfen und uns ihre Ideen vorstellen, wie Roboter bei der Verpackung von Konsumgütern eingesetzt werden können.“

Wo und Was?

... Ideen entlang des ganzen Lebenszyklus, vom Verpacken der Produkte in der Fertigung bis zum Recyclingprozess. Und so geht es weiter: Bis Ende August können sich Teams aus aller Welt mit ihren Ideen bewerben. Eine internationale Jury wählt die besten fünf Konzepte aus. Diese Finalteams können ihre Ideen mit einem kostenlos zur Verfügung gestellten Roboter umsetzen, der mit einem Roboception 3D Vision-System und Kuka-Software erweitert werden kann. Zudem begleiten Experten die Finalisten bei der Umsetzung. Die Finalteams präsentieren ihre Applikationen im Mai 2026 auf der Verpackungsmesse interpack direkt am Kuka-Stand einem internationalen Fachpublikum. Dort kürt die Jury den Sieger des mit 20.000 Euro dotierten Innovationspreises.

Mit dem Robotik-Wettbewerb will Kuka Talente fördern, Innovationen beschleunigen und den Technologietransfer von der Forschung in die Industrie stärken. Der Preis richtet sich an Entwickler und Absolventen sowie Forscherteams von Unternehmen oder Universitäten. Die Bewerbungsfrist läuft bis Ende August.

www.kuka.com