10.07.25 – Auszeichnung für den Schubmaster FM-X iGo

Still denkt heute die Logistiklösungen von morgen

Der automatisierte Schubmaststapler FM-X iGo hat den IFOY Award in der Kategorie „Mobile Robot“ erhalten. Er gilt als skalierbare, sichere und unkompliziert zu implementierende Automatisierungslösung.

Still-als.jpg

Still sieht sich mittlerweile als umfassender Intralogistikanbieter, der Lösungen weit über das Heben und Transportieren von Fertigungsteilen im Industrie 4.0-Zeitalter anbietet. © Still

 

Der erste industriell gefertigte fahrerlose Schubmasterstapler aus dem Hause Still punktet mit Kosteneffizienz, unkomplizierter Skalierbarkeit und Servicequalität. Der hohe Sicherheitsstandard und die intuitiv zu bedienende Betriebssoftware, die auch Unternehmen mit wenig Automatisierungserfahrung den Einstieg in die Automatisierung ermöglicht, sorgen zudem für hohe Funktionalität, Marktrelevanz und großen Kundennutzen. Der FM-X iGo fügt sich nahtlos in bestehende Lagerlayouts ein, kann unkompliziert im Mischbetrieb agieren und ermöglicht Unternehmen dank seiner geringen Arbeitsgangbreite in Kombination mit großer Hubhöhe die optimale Ausnutzung bestehender Lagerflächen.

Dabei sorgen das Multi-Level-Sicherheitssystem und die in das Chassis integrierten Sensoren für einen hohen Sicherheitsstandard gemäß der ISO-Norm 3691-4. „Mit dem FM-X iGo als Teil unserer ganzheitlichen Automatisierungslösung iGo erfüllen wir zentrale Kundenbedürfnisse der heutigen Zeit nach flexiblen, sicheren, verfügbaren und kosteneffizienten Intralogistiklösungen“, erklärt Jan Christoph Sachse, Senior Director Marketing & Brand Communications, der den renommierten Preis entgegennahm. „Die Auszeichnung mit dem IFOY Award bestätigt zudem unseren konsequenten Fokus auf skalierbare Lösungen, die auch kleineren Unternehmen einen niedrigschwelligen Einstieg in die Welt der Automatisierung ermöglichen.“

Hohe Verfügbarkeit

Dank serieller Fertigung auf Basis standardisierter Komponenten ist der FM-X iGo innerhalb kurzer Zeit verfügbar – ein Novum in einem Marktsegment, in dem bislang vornehmlich projektspezifische Einzellösungen entwickelt und gefertigt werden. Gleiches gilt für Service und Wartung: Dank des digitalen Servicekonzepts auf Basis standardisierter Bauteile und „digitaler Zwillinge“ sind schnelle und unkomplizierte Software-Updates, Wartungen und Reparaturen durch lokale Servictechniker möglich. Zudem sichert die Lithium-Ionen-Technologie hohe Verfügbarkeit, die skalierbare Automatisierungslösung iGo flexible Einsatzszenarien und intuitive Implementierung.

iGo-PLattform

Mit iGo ist die ganze Bandbreite automatisierter Lösungen in einem System vereint. Mit einem breiten Portfolio automatisierter Serienfahrzeuge in Kombination mit Softwarelösungen bietet iGo allen Unternehmen smarte Lösungen, die sich nahtlos an jeden individuellen Bedarf anpassen lassen. Darüber hinaus überzeugen sie durch schnelle Verfügbarkeit, durchgängige Kompatibilität sowie hohe Sicherheit und Kosteneffizienz – und das für alle Einsatzszenarien und unabhängig von der Komplexität der Anforderungen. Für Unternehmen, die einzelne logistische Transportprozesse automatisieren möchten, ist die smarte Plug-and-Play-Lösung iGo easy zusätzlich noch eine Option. Wenn die Anforderungen wachsen, ist ein Wechsel zu iGo systems unkompliziert möglich – und damit die Automatisierung und Orchestrierung übergreifender, komplexer Logistikprozesse.

Info

Der IFOY Award (International Intralogistics and Forklift Truck of the Year Award) ist eine Organisation mit Sitz in Ismaning. Sie verfolgt den Zweck, die besten Intralogistikprodukte und -lösungen des Jahres auszuzeichnen und darüber hinaus Aktivitäten zu entwickeln, um technische und strategische Bestleistungen in der Intralogistik zu bewerten und Innovationen anzustoßen.

www.still.de

www.ifoy.org