
Robotergestützte Messung an 3D-Baujob mittels Messkopf von Imprintec. © Fraunhofer IPA, Foto: Rainer Bez
Robotergestützte Messung an 3D-Baujob mittels Messkopf von Imprintec. © Fraunhofer IPA, Foto: Rainer Bez
Der GMP300 ist ein Drucker, der speziell auf die Herstellung von Aluminiumkomponenten ausgerichtet ist. © Grob
Mit 4D_Additive können Texturen der HP-Texturen-Bibliothek mit wenigen Klicks auf 3D-Druckbauteile aufgebracht werden. © CT CoreTechnologie
Abb. 1: Nach jedem 3D-Druckvorgang wird das überschüssige Metallpulver mit einem Nassabscheider aus dem Arbeitsraum abgesaugt. © Ruwac
Hier wird groß gedacht und noch größer gedruckt. Die HTWK Leipzig will ein Kompetenzzentrum des 3D-Drucks werden. Das Foto entstand auf der Formnext 2023 in Frankfurt, wo ebenfalls groß in 3D gedacht wurde. © Mesago Messe Frankfurt GmbH / Marc Jacquemin