Thyssenkrupp Steel Europe

 Meist-gelesen-Blech-Rohre-Profile-KW-13

Bei der Preisverleihung (von links): Stephan Kallee (Alustir), Ludwig Appel, Dr. Zina Kallien (Zweitplatzierte), Dominik Walz (Preisträger), Prof. Dr. Frank Trommer (HS Magdeburg) und Dr. Elmar Raiser. © Klaus Raiser GmbH & Co. KG

 
31.03.25 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 13/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
NGO-025-125Y420.jpg

Der innovative Werkstoff von thyssenkrupp Steel wurde in einen neuartigen Rotor-Technologiedemonstrator integriert, der auf der Coiltech ausgestellt wird. © Thyssenkrupp Steel

 
26.03.25 – Elektromobilität

Elektromobilität

Auf geht´s zur Coiltech 2025!

Die Coiltech Messe in Augsburg, eine der führenden Veranstaltungen für die Elektromobilitätsbranche, zeigt vom 26. bis 27. März neueste Entwicklungen ... Von  Antje Schmidtpeter
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-10.jpg

Im Bereich der Stahlproduktion herrscht weltweit ein scharfer Wettbewerb. Thyssenkrupp Steel reagiert darauf nun mit einem umfassenden Zukunftskonzept. © WV Stahl/ThyssenKrupp Steel

 
10.03.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 10/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Probenehmer-am-Hochofen-von.jpg

Im Bereich der Stahlproduktion herrscht weltweit ein scharfer Wettbewerb. Thyssenkrupp Steel reagiert darauf nun mit einem umfassenden Zukunftskonzept. © WV Stahl/ThyssenKrupp Steel

 
03.03.25 – Viele Arbeitsplätze entfallen

Viele Arbeitsplätze entfallen

Thyssenkrupp Steel stellt Zukunftskonzept vor

Der Vorstand der Thyssenkrupp Steel Europe AG hat dem Strategieausschuss des Aufsichtsrats in einem Eckpunktepapier die Pläne für ein umfassendes industrielles ... Von  Tilo Michal
neuer-Hubbalkenofen.jpg

Mit dem modernisierten Hubbalkenofen werden Oberflächenfehler schon beim Wiedererwärmen der Brammen vermieden. © Thyssenkrupp Steel Europe

 
06.02.25 – Im Warmbandwerk Duisburg

Im Warmbandwerk Duisburg

Thyssenkrupp Steel mit "runderneuertem" Hubbalkenofen

Thyssenkrupp Steel hat am Standort Duisburg-Bruckhausen am Warmbandwerk (WBW) 1 den Hubbalkenofen nach neuesten Standards modernisiert. Von  Tilo Michal
Meist gelesen Draht KW 38

Frank Koch, CEO der Swiss Steel Group, zu der auch die Deutschen Edelstahlwerke mit 8 Standorten und 3500 Mitarbeitern in Deutschland gehören. © Swiss Steel Group

 
23.09.24 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 38/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Coiltech-2024-Pordenone.jpg

Thyssenkrupp Steel und thyssenkrupp Electrical Steel zeigen ihr Produktportfolio nicht kornorientierter (NO) und kornorientierter (KO) Elektrobänder mit Fokus auf die Mobilitäts- und Energiewende. © Thyssenkrupp Steel Europe

 
16.09.24 – Coiltech 2024 in Pordenone, Italien

Coiltech 2024 in Pordenone, Italien

Innovative Lösungen für die Elektromobilität und Energieeffizienz

Die Coiltech, führende internationale Fachmesse für Materialien und Maschinen zur Herstellung von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren, öffnet ... Von  Jörg Dambock