31.07.25 – EMO-Auftritt

Ceratizit durchdenkt die gesamte Wertschöpfungskette

Ceratizit präsentiert auf der EMO 2025 in Hannover smarte Fertigungslösungen sowie attraktive Services und nachhaltig gefertigte Werkzeuge.

WTX-Uni-Bohrer-mit-geringem.jpg

Durch innovative Verfahren und Recyclingprozesse generiert Ceratizit wiederaufbereitetes Hartmetall und stellt daraus Werkzeuge mit geringem Product Carbon Footprint her. © Ceratizit

 
Der-MaxiMill-ISO-S.jpg

Der MaxiMill ISO-S VHM-Fräser ist die passende Antwort, wenn es um die effiziente Bearbeitung von Titan und anderen hochwarmfesten Legierungen geht. © Ceratizit

 
Alle Bilder anzeigen

Wo andere Werkzeuge liefern, denkt Ceratizit weiter – als Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Von der Entwicklung innovativer Hartmetalle über die präzise Werkzeugproduktion bis hin zum Recycling begleitet das Unternehmen seine Kunden mit maßgeschneiderten Innovationen. Auf der EMO wird diese Haltung erlebbar – mit praxisnahen Maschinen-Simulationen, die zeigen, wie in enger Zusammenarbeit individuelle Werkzeug- und Prozesslösungen für Schlüsselbranchen wie Automotive, Aerospace, Heavy Duty, Hydraulics und Consumer Electronics entstehen.

Ergänzt wird das digitale Portfolio durch die Anwendungen Spanflug BUY und Spanflug MAKE, die durch eine strategische Beteiligung an der Spanflug Technologies GmbH nun Teil des Ceratizit-Angebots sind. Diese Tools ermöglichen eine noch präzisere Angebotskalkulation auf Basis detaillierter Werkzeugdaten und eröffnen neue Synergien in Produktentwicklung, Vertrieb und Internationalisierung.

Werkzeugentwicklung

Zur EMO 2025 stellt Ceratizit mehrere innovative Werkzeuge vor, darunter das Frässystem MaxiMill – S-Power für Gusswerkstoffe, den MonsterMill ISO-S für Nickel-Basis-Legierungen sowie die vielseitige WTX-UNI-Bohrserie. Alle Neuheiten zeichnen sich durch hohe Standzeiten, optimierte Geometrien und nachhaltige Materialien aus – entwickelt für maximale Effizienz und Prozesssicherheit in anspruchsvollen Anwendungen.

Mit der CoreLine-Serie zeigt das Unternehmen, wie leistungsstarke Standardlösungen mit hoher Qualität und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis aussehen können. Diese Produktlinie richtet sich gezielt an die allgemeine Zerspanung und bietet ein breites Sortiment für kleine bis mittlere Losgrößen – unterstützt durch einfache Bestellprozesse und kurze Lieferzeiten.

EMO

Halle 5, Stand B42

https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/zerspanungswissen/neuigkeiten/emo-2025.html