Aktuelle Meldungen

Unsere Angebote – Unsere Fachmagazine

Meist gelesen Draht KW 49

Stahlproduktion im Stahlwerk. © Swiss Steel Group

 
09.12.24 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 49/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Wochenrückblick der Branche

In unserem Wochenrückblick präsentieren wir Ihnen die meistgelesenen Artikel unserer Fachmagazine aus der Vorwoche. © Meisenbach GmbH

 
09.12.24 – In eigener Sache

In eigener Sache

Wochenrückblick der Branche – KW 49/2024

Hier stellen wir die Top-Artikel unserer vier Magazine DRAHT, WIRE, BLECH + ROHRE + PROFILE sowie UMFORMTECHNIK MASSIV + LEICHTBAU vor. Das Ranking basiert ... Von  Daniel Keienburg
Dieffenbacher-uebernimmt.jpg

Georg Obermaier, Leiter der Business Unit Forming bei Dieffenbacher (links) und Dieffenbacher-CFO Lukas Langer (rechts) freuen sich über die erfolgreiche Übernahme des Composites-Geschäfts der Schmidt & Heinzmann GmbH & Co. KG. © Dieffenbacher

 
09.12.24 – Übernahme

Übernahme

Dieffenbacher erweitert sein Composite-Geschäft

Mit Wirkung November hat die Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau aus Eppingen das Composites-Geschäft der insolventen Schmidt & Heinzmann GmbH ... Von  Tilo Michal
Photovoltaic.png

Cabopol installs a 1.22MWp photovoltaic power plant for self-consumption. © Cabopol

 
09.12.24 – Sustainability

Sustainability

Cabopol invests in 1.22MWp photovoltaic plant

Being a global compounder, Cabopol’s commitment to sustainability extends beyond innovative solutions to include optimized processes and energy-efficient ... Von  Jörg Dambock
Stefan-Sindermann.jpg

In knapp zwei Stunden zeigte Stefan Sindermann, Technischer Leiter bei Lüling Draht, den Jugendlichen und ihren Eltern wir eine moderne Drahtzieherei ausgestattet ist. © Netzwerkdraht

 
09.12.24 – Nachwuchskräfte gewinnen

Nachwuchskräfte gewinnen

„Woche der Technik“ bei Lüling Draht

Der Bezirksverein Lenne des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und das Netzwerkdraht kooperieren bei der Gewinnung von Nachwuchskräften. Im Oktober veranstaltete ... Von  Jörg Dambock
Durchflussmessung.jpg

Das Inline-Durchflussmessgerät arbeitet nach dem patentierten SAW-Verfahren (Surface Acoustic Waves) und erkennt Medienwechsel zuverlässig. Vorteil dieses Verfahrens ist aber auch, dass es keinerlei Einbauten oder Verengungen und damit auch keine Toträume im Messrohr gibt. © Bürkert Fluid Control Systems

 
06.12.24 – Durchflussmessung

Durchflussmessung

Bürkert: Produkt und Spülmittel zuverlässig unterscheiden

Der „FloWave“ von Bürkert kann außer Durchfluss und Temperatur weitere Messwerte wie Massendurchfluss und Dichte ermitteln. So lässt sich der Reinigungsprozess ... Von  Tilo Michal