„MAT discover“ von Isend bietet ein fortschrittliches, zerstörungsfreies Prüfverfahren zur Klassifizierung von Federn. © Isend
„MAT discover“ von Isend bietet ein fortschrittliches, zerstörungsfreies Prüfverfahren zur Klassifizierung von Federn. © Isend
Die Delegation rund um Dr. Bertram Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der Wittenstein SE (5.v.r.), zusammen mit der Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (4.v.r.). © Allianz Industrie 4.0/Ludmilla Parsyak
Prozesse für Sonderwerkstoffe und druckoptimierte Bauteile entwickeln die Wissenschaftler ebenfalls im Bereich Additive Fertigung. © LZH
Das aufeinander abgestimmte Equipment zur additiven Fertigung aus dem Hause Fronius: iWave AC/DC 300i-500i, OPT/i Multiprozess PRO , Welding Package CMT und dem passenden Roboter Interface. © Fronius
803 Aussteller zeigen diese Woche auf der Formnext die spannendsten Entwicklungen in der Additiven Fertigung. © Meisenbach