Aktuelle Meldungen

Unsere Angebote – Unsere Fachmagazine

Meist-gelesen-Draht-KW-47 Copyright Isend

„MAT discover“ von Isend bietet ein fortschrittliches, zerstörungsfreies Prüfverfahren zur Klassifizierung von Federn. © Isend

 
24.11.25 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Easy-Flipper-Copyright-Teqram.jpg

© Teqram

 
24.11.25 – Helfer in der Fertigung

Helfer in der Fertigung

Mit Teqram: Schwere Teile easy geflippt

In der Blechbearbeitung ist das Drehen schwerer Teile oft zeitaufwändig und riskant. Bei Heudra Snijtechniek saht man jetzt einen Lösungsansatz... Von  Tilo Michal
Wittensteins-Exzellenz-Copyright-Allianz-Industrie-4-0-Ludmilla-Parsyak.jpg

Die Delegation rund um Dr. Bertram Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der Wittenstein SE (5.v.r.), zusammen mit der Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (4.v.r.). © Allianz Industrie 4.0/Ludmilla Parsyak

 
21.11.25 – Auszeichnung für Wittenstein

Auszeichnung für Wittenstein

Digitaler Zwilling entlang der Customer Journey

Beim "Startup the Future"-Event der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist Wittenstein mit dem Technologischen Exzellenzpreis ausgezeichnet worden. Von  Tilo Michal
N-N--Copyright-LZH.png

Prozesse für Sonderwerkstoffe und druckoptimierte Bauteile entwickeln die Wissenschaftler ebenfalls im Bereich Additive Fertigung. © LZH

 
21.11.25 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

LZH Wissenschaftler bieten Lösungen von hohem Gebrauchswert

Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) präsentiert sich auf der Formnext 2025 als ein führender Forschungspartner für die Additive Fertigung. Von  Tilo Michal
Walzgut-bei-Dillinger-Copyright-Dillinger-Huettenwerke.jpg

Das Walzgut wird im Vorgerüst bei Dillinger durch den Walzspalt bewegt. © Dillinger Hüttenwerke

 
20.11.25 – Rohrleitungsbau

Rohrleitungsbau

Dillinger und Corinth Pipeworks: Mit Hochdruck in die Wasserstoff-Ära

Erfolgreiche Zusammenarbeit bei den ersten für reinen Wasserstoff zertifizierten Leitungen Europas in Polen und Italien; ein Installationsbericht. Von  Tilo Michal
Fronius-3D-Set-Copyright-Fronius.png

Das aufeinander abgestimmte Equipment zur additiven Fertigung aus dem Hause Fronius: iWave AC/DC 300i-500i, OPT/i Multiprozess PRO , Welding Package CMT und dem passenden Roboter Interface. © Fronius

 
20.11.25 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Fronius: Schichtbetrieb im Metall-3D-Druck

Fronius präsentiert mit CMT Additive Pro einen auf 3D-optimierten Schweißprozess, der mit gleichmäßigem Lagenaufbau und hoher Stabilität aufwartet. Von  Tilo Michal
Messebesucher-vor-Addup-Stand-Copyright-Meisenbach.jpeg

803 Aussteller zeigen diese Woche auf der Formnext die spannendsten Entwicklungen in der Additiven Fertigung. © Meisenbach

 
20.11.25 – Formnext 2025

Formnext 2025

Add up your Additive Life!

Mit einem starken Auftakt öffnete die Formnext 2025 in Frankfurt am Dientagmorgen. Neue Formate und Events unterstützen das Ausstellungskonzept. Von  Tilo Michal