
Um kundenspezifische Anforderungen an Materialoberflächen ohne Verzunderungen und Entkohlung zu erfüllen, setzt Günther + Schramm auf einen Kammerofen mit Schutzgaseinrichtung (links). © Günther + Schramm
Um kundenspezifische Anforderungen an Materialoberflächen ohne Verzunderungen und Entkohlung zu erfüllen, setzt Günther + Schramm auf einen Kammerofen mit Schutzgaseinrichtung (links). © Günther + Schramm
Die Open-Materials-Plattform von Essentium ermöglicht es, mit hohen Freiheitsgraden zu entwickeln und Visionen in die Tat umzusetzen. © Essentium
Die Anlage „Oceanrw“ reinigt und trocknet in einem System unterschiedliche Pumpengehäuse und Anbaukomponenten bei kurzer Taktzeit. © BvL Oberflächentechnik
Auch die Bearbeitungszentren von Krug sind an Hummingbird MES angeschlossen. Die zugehörigen NC-Programme stehen termingerecht und prozesssicher zur Verfügung. Außerdem werden die Maschinenlaufzeiten automatisch erfasst. © Formenbau Krug
Die für grünen Wasserstoff eingesetzten Systeme erfordern wasserstoffresistente Eigenschaften aller Komponenten: Edelstahl Rostfrei in anwendungsspezifisch ausgelegter Güte ist hier Werkstoff der Wahl. © Linde
Für Fertigungsunternehmen ist das Outsourcing von Strahlprozessen oft wirtschaftlicher als das Vorhalten im eigenen Haus. So haben viele Branchen Reinigungsbedarf, etwa für Schraubenrohlinge. © Kugel-Strahltechnik