Fachartikel

StrukturteilPlatte-fuer.jpg

Hightech-Endplatte für Batteriemodule, gewichtsreduziert und temperaturbeständig. © Hirschvogel Holding GmbH

 
Hirschvogel arbeitet an der Entwicklung hochwertiger Strukturelemente für Batteriemodule in Elektrofahrzeugen. Dazu gehören Endplatten aus Aluminium, ... Von  Tilo Michal
FS350M.jpg

Einen Wendepunkt im industriellen 3D-Druck hat Farsoon mit der „Beam Shaping Technologie“ erreicht. © Farsoon

 
02.07.25 – Additive Fertigung von Metall

Additive Fertigung von Metall

Farsoon mit innovativer Strahlformungstechnologie

Für das Metallpulverbettschweißen hat Farsoon eine neue Strahlformungstechnologie entwickelt – ein bedeutender Fortschritt in der additiven Fertigung. ... Von  Antje Schmidtpeter
Weber-Automat-fuer.jpg

In der Automobilmontage kann die RSF25 ihr Maschinenkonzept ausspielen. © Weber

 
18.06.25 – Kaltmassivumformung

Kaltmassivumformung

Weber verringert „Roboterschieben" beim Fließlochschrauben

Neue Systemkomponenten für das Schraubsystem RSF25 kommen von Weber Schraubautomaten mit deutlich erhöhter Zuführgeschwindigkeit und deutlicher Reduzierung ... Von  Tilo Michal
Prototyping.jpg

Blick in das Prototypen- und Fertigungszentrum. © Fronius

 
17.06.25 – Neuer Markt für Schweißer

Neuer Markt für Schweißer

Fronius` Prototyping schafft leichte Mobilität

Neue Materialien und komplexe, gewichtsparende Geometrien erfordern nicht nur spezielles Schweiß-Knowhow, sondern auch modernste Hightech-Anlagen. Hier ... von Annette Kehm
1748348443_abb2elektrischewiderstaendeeinerschraubenverbindung-1744017096.jpg

 
23.05.25 – ABC Umformtechnik

ABC Umformtechnik

Elektrische Leitfähigkeit von Schraubenverbindungen

Die zunehmende Elektrifizierung des Automobilsektors stellt Hersteller und Zulieferer vor neue Herausforderungen. Neben mechanischen Anforderungen müssen ... Lennart Köhler, Daniel Koch
Cleancon-.jpg

Bei der Nassextraktion wird Probenmaterial zunächst von den Bauteilen abgewaschen, die so gewonnene Flüssigkeit anschließend filtriert. © Arnold Umformtechnik

 
16.05.25 – Saubere Sache

Saubere Sache

Arnold Umformtechnik: Partikelarme Verbindungselemente

Damit es vor und während der Produktion weder an Präzision noch an Sauberkeit fehlt, werden bei Arnold Umformtechnik Verbindungsteile umfassenden Tests ... von Daniel Schmidt
Zahnradtechnologie.jpg

Von links nach rechts: Christoph Sundermann (SMS group); Alexander Schwaiger (Hammerwerk Fridingen), Reiner Straub (Hammerwerk Fridingen), Andreas Lubetzke (Hammerwerk Fridingen), Thomas Dastig (SMS group), Maximilian Pöschk (SMS group). © SMS group

 
15.05.25 – Wartung von Gesenkschmiedepressen

Wartung von Gesenkschmiedepressen

SMS group: modulare Konstruktion

Die SMS group hat modulare Getriebezahnräder erfolgreich in ihre Fertigungs- und Wartungsprozesse integriert und bereichert die Industrie mit innovativen ... Von  Antje Schmidtpeter