Die Farbbeschichtung des Eiffelturms wird alle sieben Jahre instandgesetzt, wofür jeweils 60 t Farbbeschichtung erforderlich sind und 25 Lackierer rund 18 Monate benötigen. © Institut Feuerverzinken
                        
                                        Die Farbbeschichtung des Eiffelturms wird alle sieben Jahre instandgesetzt, wofür jeweils 60 t Farbbeschichtung erforderlich sind und 25 Lackierer rund 18 Monate benötigen. © Institut Feuerverzinken
                        
                                        Der Temperatur- und Prozessregler „F4T with Intuition“, zertifiziert nach gängigen internationalen Standards, hält auch rauen Umweltbedingungen stand und kann bei Umgebungstemperaturen zwischen - 18 und 50 °C betrieben werden. © Watlow Electric Manufacturing
                        
                                        Die Doppeldruckpresse „KSP12-R“ kombiniert bewährte Lösungen des Herstellers mit moderner mechatronischer Technologie. © Sacma
                        
                                        Um bis zu 100 % lässt sich die vorhandene Lagerkapazität mit Verschieberegalen aus Blumberg erhöhen. © Elvedi
                        
                                        Mit 3D-Drucktechnologie von Spee3D begegnet Nissan Australien der Herausforderung Obsoleszenz. © Spee3D
                        
                                        Die Beschichtung per Zink-Thermo-Diffusion bietet sich für unterschiedlichste Materialien, Formen und Bauteile an. © Ebbinghaus Verbund
                        
                                        Die vollautomatische Dickblech-Schmiedelinie für Zweimassenschwungräder im Werk Schweinfurt. © Lasco Umformtechnik