Fachartikel

F4T-with-Intuition.jpg

Der Temperatur- und Prozessregler „F4T with Intuition“, zertifiziert nach gängigen internationalen Standards, hält auch rauen Umweltbedingungen stand und kann bei Umgebungstemperaturen zwischen - 18 und 50 °C betrieben werden. © Watlow Electric Manufacturing

 
02.11.21 – Temperatur- und Prozessregler

Temperatur- und Prozessregler

Funktionsvielfalt trifft Benutzerfreundlichkeit

Industrieöfen, Klimakammern und komplexe thermische Prozesse sind auf präzise Regler angewiesen, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Je extremer ... Von  Redaktion
KSP12-R.jpg

Die Doppeldruckpresse „KSP12-R“ kombiniert bewährte Lösungen des Herstellers mit moderner mechatronischer Technologie. © Sacma

 
01.11.21 – Doppeldruckpresse mit Gewindewalzstation

Doppeldruckpresse mit Gewindewalzstation

Verkettete Maschinenlinie vs. All-in-one-Konzept

Eine neue Doppeldruckpresse mit Walzeinheit bringt Sacma auf den Markt. Als Nachfolgerin des etablierten Modells „KSP11-R“ ist die „KSP12-R“ ausgelegt ... Von  Redaktion
Verschieberegal.jpg

Um bis zu 100 % lässt sich die vorhandene Lagerkapazität mit Verschieberegalen aus Blumberg erhöhen. © Elvedi

 
29.10.21 – Verschieberegal

Verschieberegal

Lagerkapazitäten verdoppeln

Lagerraum ist nicht selten begrenzt. Umso wichtiger ist es, das bestehende Potenzial bestmöglich nutzen. Statt aber aufwendig neue Gebäude für Lagerlogistik ... Von  Redaktion
Bauteil-Nissan.jpg

Mit 3D-Drucktechnologie von Spee3D begegnet Nissan Australien der Herausforderung Obsoleszenz. © Spee3D

 
28.10.21 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Lieferengpässe bei älteren Bauteilen vermeiden

Nissan Australien setzt bei der Herstellung von Fahrzeugteilen auf die metallbasierte additive Fertigungstechnologie von Spee3D. In einem aktuellen Projekt ... Von  Redaktion
Zink-Thermo-Diffusion.jpg

Die Beschichtung per Zink-Thermo-Diffusion bietet sich für unterschiedlichste Materialien, Formen und Bauteile an. © Ebbinghaus Verbund

 
20.10.21 – Zink-Thermo-Diffusion

Zink-Thermo-Diffusion

Erhöhte Korrosions- und Verschleißfestigkeit

Um Bauteile vor Korrosion zu schützen, werden heute meist Verfahren wie Feuer- oder Spritzverzinken, Zinklamellen oder galvanisches Verzinken eingesetzt. ... Von  Redaktion
Pressenlinie.jpg

Die vollautomatische Dickblech-Schmiedelinie für Zweimassenschwungräder im Werk Schweinfurt. © Lasco Umformtechnik

 
18.10.21 – Dickblech-Schmiedelinie

Dickblech-Schmiedelinie

Ambitioniertes Refitting

Als ZF Friedrichshafen im Werk Schweinfurt die Revision und partielle Erneuerung der vollautomatischen Dickblech-Schmiedelinie „ZMS1“ für Zweimassenschwungräder ... Von  Redaktion
Robotest-N.jpg

Das „Robotest N“-System erleichtert die Kennwertermittlung bei umfangreichen Versuchsreihen. © Zwickroell

 
14.10.21 – Roboterbasiertes Prüfsystem

Roboterbasiertes Prüfsystem

Automatisiert Zugkennwerte ermitteln

Das Max-Planck-Institut für Eisenforschung betreibt grundlagenorientierte Materialforschung für die Bereiche Mobilität, Energie, Infrastruktur, Medizin ... Von  Redaktion