Das Forschungsvorhaben, erstmalig warmgewalzte Schrägverzahnungen mit einer Zahnhöhe von hz = 9 mm (Weichbearbeitung) herzustellen, stellt (wissenschaftliches) ...
Hier wird groß gedacht und noch größer gedruckt. Die HTWK Leipzig will ein Kompetenzzentrum des 3D-Drucks werden. Das Foto entstand auf der Formnext 2023 in Frankfurt, wo ebenfalls groß in 3D gedacht wurde. © Mesago Messe Frankfurt GmbH / Marc Jacquemin
07.02.24 – HTWK Leipzig
HTWK Leipzig
Bereits zum zweiten Mal erhält die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) eine Großgeräteförderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft: ...
Das vorhersehbare Verformungsverhalten eines belasteten Pressentischs ist Inhalt der Software PressMate. © Fraunhofer IWU
02.02.24 – Software Made by Fraunhofer
Software Made by Fraunhofer
Damit die Einarbeitung neuer Werkzeuge nicht zur Kostenfalle wird, bietet das Fraunhofer IWU in Chemnitz nun die Simulationssoftware PressMate, mit der ...
Wie man in Zukunft das Umformen smarter machen kann, damit beschäftigen sich Fachleute im März am PZH. © Valdarno
26.01.24 – Produktionstechnisches Zentrum Hannover
Produktionstechnisches Zentrum Hannover
Auf die Spur des Fortschritts und der Machbarkeiten begeben sich die Teilnehmer des 24. Umformtechnischen Kolloquiums Hannover. Dies findet am 13. und ...
Diese Bleche schweißen, kleben oder verschrauben? Der Leichtbau-Workshop der HS Landshut am 26. Januar gibt auf diese und ähnliche Fragen Antworten. © Antje Schmidtpeter
16.01.24 – Hochschule Landshut
Hochschule Landshut
Ein Joinventure-Workshop in Kooperation mit dem Leichtbau-Cluster der Hochschule Landshut bietet Themen rund um neue Technologien und Entwicklungen des ...
06.12.23 – Kostenfreies Transformationslabor Cyber-Join
Kostenfreies Transformationslabor Cyber-Join
Das Knowhow, das für die Fertigung kommender Elektrofahrzeuge und Leichtbau dringend benötigt wird, vermittelt ab jetzt der Transformations-Hub CyberJoin ...


