Hinterleuchtete Muster – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Hier eine hinterleuchtete Türverkleidung aus dem 3D-Drucker. © Christian Bay/Fraunhofer IPA
Hinterleuchtete Muster – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Hier eine hinterleuchtete Türverkleidung aus dem 3D-Drucker. © Christian Bay/Fraunhofer IPA
Ein Projekt der Ruhr Uni Bochum und Dörrenberg Edelstahl untersucht in nächster Zeit, ob und wie Umformwerkzeuge additiv hergestellt werden können. © Dietmar Kuhn
Rasterelektronenmikroskop-Darstellung der hierarchischen Struktur in einer Polycarbonat-Oberfläche. © Fraunhofer IMWS
Die Lichtdiffusoren am äußeren Rand der Kapsel sind mit dem Hochleistungsklebstoff Technicoll 9414 angebracht. © TUM
Im SFB 1368 untersucht das LZH an einer selbst entwickelten Anlage, wie sich Metallpulver beim pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen in sauerstofffreier Atmosphäre verarbeiten lassen. © LZH