Ein Projekt untersucht, inwiefern manuelle Oberflächen-Nachbearbeitungen besser mit einem Roboter gemacht werden können. © Joke Technology GmbH
04.11.24 – Projekt der TH Köln
Projekt der TH Köln
30.10.24 – Materialprüfungsanstalt der Uni Stuttgart
Materialprüfungsanstalt der Uni Stuttgart
Dr. Tim Lantzsch und Dr. Stefan Leuders erläutern die technologischen Hürden der Additiven Fertigung, insbesondere die Herausforderung, neue Materialien zu entwickeln und die Prozesssicherheit in der Massenproduktion zu gewährleisten. © Fraunhofer ILT, Aachen
25.10.24 – Voestalpine und Fraunhofer ILT
Voestalpine und Fraunhofer ILT
So stellen sich die BTU und chesco ein künftiges hybridelektrisches Flugzeug vor. © BTU, Ralf Schuster
30.08.24 – Luftfahrt-Cluster in Cottbus
Luftfahrt-Cluster in Cottbus
Die Preise entgegengenommen haben (v.l), je mit Trophäe: Sönke Sachs von TE Connectivity (Platz 3), Maik Hormel von Holzapfel Metallveredelung (Platz 1) und Michael Topp von der Firma J. Wagner (Platz 2). © Ole Spata/Deutsche Messe AG


