28.06.24 – Kongress der DGM

Die MET ist Treffpunkt der Metaller und Stahlkocher 4.0

Die MET, die große Metallographie-Tagung der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM), findet vom 18. bis 20. September als hybride Veranstaltung in Berlin statt.

Schutzkleidung.png

Stahl ist ein „lebender“ Werkstoff: Stahlsorten nehmen zu. Das Wissen darüber wächst. © Lenzing AG

 
Metallpulver-geschichtet.png

Kann man KI einsetzen, um besseren Stahl herzustellen? Die MET-Konferenz in Berlin gibt hierzu Antworten. © Swiss Steel Group

 

Teilnehmer können die Tagung ebenso virtuell über die Konferenzplattform oder direkt in Berlin besuchen. Veranstaltungsort ist der beeindruckende Henry-Ford-Bau. Das denkmalgeschützte Gebäude, das nach Plänen der Architekten Franz Heinrich Sobotka und Gustav Müller errichtet wurde, befindet sich auf dem Campus der FU Berlin. Thematisch fokussiert sich die MET, anknüpfend an das vergangene Jahr, auf den Bereich der Künstlichen Intelligenz und die Einsatzmöglichkeiten dieser in metallurgischen Prozessen.

Poster einreichen

Die MET 2024 bietet eine gute Gelegenheit, Forschung mit einem wissenschaftlichen Fachpublikum zu teilen. Bis zum 1. September können Forscherteams, Firmen und Projektgruppen noch Poster zur Tagung einreichen. Außerdem bietet die MET auch noch Standplätze im Begegnungsbereich für Präsentationen an.

dgm.de/met/2024