
Zahnersatz, Implantate, Orthesen oder Prothesen sind das Einsatzspektrum des nickelfreien Stahlpulvers „Medidur“ in der Medizintechnik. © Deutsche Edelstahlwerke
Zahnersatz, Implantate, Orthesen oder Prothesen sind das Einsatzspektrum des nickelfreien Stahlpulvers „Medidur“ in der Medizintechnik. © Deutsche Edelstahlwerke
Mit der Version 1.3 von „4D_Additive“ können freie Bereiche im Bauraum optimiert gefüllt und konstante Slice-Flächen der einzelnen Ebenen gewährleistet werden. © Coretechnologie
Hexagon und Sciaky arbeiten zusammen, um das volle Potenzial des Electron Beam Additive Manufacturing für hochwertige Teile auszuschöpfen. © Hexagon
Von Studierenden der ETH Zürich entwickelt, ist das E-Motorrad „Ethec City“ nicht nur in technischer, sondern auch in optischer Hinsicht eine gelungene Konstruktion. © Voxeljet
Seit 2018 hat sich der Anteil der befragten Hersteller, die hunderttausende Teile durch additive Fertigung produzieren, fast verfünffacht (von 4 auf 24 %). © Essentium