
Der „MP Corrosion Innovation of the Year Award 2021“, Auszeichnung für das Stahlpulver „Printdur HSA“ zur additiven Fertigung. © Deutschen Edelstahlwerke
Der „MP Corrosion Innovation of the Year Award 2021“, Auszeichnung für das Stahlpulver „Printdur HSA“ zur additiven Fertigung. © Deutschen Edelstahlwerke
Um Unternehmen verstärkt bei der Fertigungssteuerung und dem Ausbau ihrer Produktion in Richtung Serienfertigung zu unterstützen, hat Materialise hat eine Kaufoption für Link3D erworben. © David Verhaeghe
Hochwertige Materialien, Pulver und Legierungen auf Tantal- und Niobbasis machen das Produktspektrum von Taniobis aus. © Taniobis
Projektmanager Dr. Christian Lamberti (Mitte) und Forschungsleiter Dr. Ralph Useldinger (rechts) bei der Preisverleihung. © Ceratizit
Durch Einsatz eines fasergeführten Systems kann der Roboter nahezu uneingeschränkt arbeiten und auch komplexe Geometrien realisieren. © Kuka
Drei Phasen der automatisierten Optimierung zeigen die Abweichungen zwischen der simulierten Geometrie eines Scharniers mit „Simufact Additive“ und seiner ursprünglichen CAD-Geometrie: blau/rot: schlecht, grün: gut. © Simufact