Additive Fertigung
 
                        
                                        Hexagon und Sciaky arbeiten zusammen, um das volle Potenzial des Electron Beam Additive Manufacturing für hochwertige Teile auszuschöpfen. © Hexagon
30.11.21 – Additive Fertigung
Additive Fertigung
 
                        
                                        Von Studierenden der ETH Zürich entwickelt, ist das E-Motorrad „Ethec City“ nicht nur in technischer, sondern auch in optischer Hinsicht eine gelungene Konstruktion. © Voxeljet
26.11.21 – Additive Fertigung
Additive Fertigung
 
                        
                                        Seit 2018 hat sich der Anteil der befragten Hersteller, die hunderttausende Teile durch additive Fertigung produzieren, fast verfünffacht (von 4 auf 24 %). © Essentium
22.11.21 – Studie
Studie
 
                        
                                        „Grünanlage“ der süddeutschen Art: Weisser kombiniert Rotationsdrehen und Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen Ehla in einer neuen Hybridmaschine, die Maßstäbe in der Serienproduktion beschichteter Rotationsbauteile setzen soll. © Weisser
09.11.21 – Hybridmaschine
Hybridmaschine
 
                        
                                        Aufhängungsschwinge, hergestellt aus zertifiziertem „Scalmalloy“ auf einem 3D-Metalldrucker „DMP Flex 350“ von 3D Systems. © 3D Systems
 
                                
