 
                        
                                        „Powderscreen“ ermöglicht eine genaue Messung der Pulvermenge, die in einen Laserfokus strömen. © Christoph Wilsnack/Fraunhofer IWS
 
                        
                                        „Powderscreen“ ermöglicht eine genaue Messung der Pulvermenge, die in einen Laserfokus strömen. © Christoph Wilsnack/Fraunhofer IWS
 
                        
                                        Das Fraunhofer IPT will das LMD-w zusammen mit Partnern als vollwertiges 3D-Druckverfahren etablieren. © Fraunhofer IPT
 
                        
                                        Teststruktur eines im Siebdruckverfahren hergestellten Hybridmaterials, bestehend aus einer weich- und einer nichtmagnetischen Legierung. © IFAM
 
                        
                                        Josef Eisele, Geschäftsführer und Inhaber von Edelstahl-Mechanik: „Das praktische Spannsystem und die präzise Arbeit der Bandsäge überzeugen durchweg.“ © Meba
 
                        
                                        Qualifikationsmuster aus Edelstahl, die mit dem Fused Layer Modelling hergestellt wurden. © Rainer Bez
 
                        
                                        Prof. Michael Süß (links), Präsident des Verwaltungsrates von OC Oerlikon, und Prof. Thomas Hofmann, Präsident der TU München, mit dem unterzeichneten Kooperationsvertrag. © Uli Benz/TUM
 
                        
                                        Der Greifarm – das zentrale Werkzeug für die hochpräzise Justage der Weltraumkomponenten – besteht aus einem statischen und einem beweglichen Teil. © Fraunhofer ILT