Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

02.12.21 – Mit Metallgewebe Wandel in der Automobilindustrie gestalten

Leistungsstarke Leichtgewichte

Vom autonomen Fahren bis zur Elektromobilität: Ein tiefgreifender Prozess des Wandels prägt die Automobilindustrie. Für Hersteller und Zulieferer gilt es, Technologien neu zu denken. Entsprechend gefragt sind innovative Verfahren und Produkte, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Filter.png

Kundenspezifische Ventilschutzfilter von GKD mit Kunststoffspritzguss. © GKD

 
Metallgewebe.png

Beispiel einer CFD Berechnung für eine glatte Tresse bei GKD. © GKD

 
Gewebe.png

Strömungsoptimierte Bindungen von GKD mit einer wesentlich erhöhten Volumenporosität sind der Schlüssel zu signifikanter Effizienzsteigerung. © GKD

 
E-Mobilitaet.jpg

Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit führenden Flugzeugbauern und Herstellern von Consumer-Elektronik im Bereich EMV-Abschirmung begründen die hohe Entwicklungskompetenz für zukunftsweisende E-Mobility-Lösungen. © GKD

 
Leichtgewicht.png

Für Ventile und Drosseln bietet Metallgewebe von GKD Schutz vor Verblockung und Verunreinigung – im Brems- oder Kraftstoffsystem ebenso wie in der Hydrauliksteuerung, im Getriebe oder Ölkreislauf. © GKD

 
Filter.png

GKD ist im Bereich der Brennstoffzellentechnologie Entwicklungspartner erster Wahl. © GKD

 
Filter.png

Kundenspezifische Ventilschutzfilter von GKD mit Kunststoffspritzguss. © GKD

 
Filter.png

POC-Elemente von GKD werden im Abgasstrang der Dieselfahrzeuge, entweder als Teil des kompletten Filtersystems oder als Nachrüstsatz für vorhandene Fahrzeuge und Anlagen verwendet. © GKD

 
Filter.jpg

Im Abgasstrang übernehmen Filter aus dreidimensionalem Metallgewebe von GKD in ND-AGR Systemen Polizeifilterfunktion. © GKD

 
Filter.png

Formfilter von GKD mit Metallgewebe und Kunststoffumspritzung. © GKD

 
Filter.png

Kundenspezifischer Formfilter von GKD mit Kunststoffspritzguss. © GKD

 
Filter.png

Kundenspezifische Formfilter von GKD mit Kunststoffspritzguss. © GKD

 
Filter.png

Kundenspezifische Formfilter von GKD mit Kunststoffspritzguss. © GKD

 
Filter.png

Kundenspezifischer Formfilter von GKD mit Kunststoffspritzguss. © GKD

 
Filter.png

Kundenspezifischer Formfilter von GKD mit Kunststoffspritzguss. © GKD

 
Filter.png

Kundenspezifische Ventilschutzfilter von GKD mit Kunststoffspritzguss. © GKD

 
Filter.jpg

Im Abgasstrang übernehmen Filter aus dreidimensionalem Metallgewebe von GKD in ND-AGR Systemen Polizeifilterfunktion. © GKD

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Drahtverarbeitung
  • Fügen
  • Weben
  • Metallgewebe
  • Gewebe
  • E-Mobilität
  • Filter
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

GKD Gebr. Kufferath Gruppe

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

07.05.25

Bremer Unternehmen stellt Weichen für die Zukunft

Sikora wird Mitglied der MAAG Group

Von  Jörg Dambock

06.05.25

Hochtemperatur-Schaumanlagen für die Isolation von „Twinax“-Kabel

Künstliche Intelligenz schneller denken lassen

Von  Jörg Dambock

06.05.25

Metalflow Alliance Saudi Arabia 2025 vom 5. bis 7. Mai in Riyadh

Gewaltiger Bedarf an Draht-, Kabel- und Rohrprodukten

Von  Jörg Dambock

05.05.25

PWM zeigt erstmals auf der Interwire 2025

Kaltschweißgerät „TR 457 für trapezförmige Drähte

Von  Jörg Dambock

09.05.25

Neuartiges Messeformat für die Schweiß- und Schneidbranche in Düsseldorf

It’s on – jetzt zur „USE 2027“ anmelden

Von  Jörg Dambock

08.05.25

Sikora bietet beste Messtechnologie für neuen Trend

KI-Boom treibt Bedarf an Datenkabeln in die Höhe

Von  Jörg Dambock

08.05.25

Sonderbereich „World of Cables“ in Halle 13

Kabel rocken die „wire 2026“

Von  Jörg Dambock

07.05.25

Bremer Unternehmen stellt Weichen für die Zukunft

Sikora wird Mitglied der MAAG Group

Von  Jörg Dambock

07.05.25

Übernahme im Bereich der zerstörungsfreien Materialprüfung

Foerster übernimmt Prüftechnik NDT

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo