21.02.25 – Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Das „NE Drahtforum” – entstanden aus dem NE-Umformmeeting von Bechem – bietet als einzigartige Fachveranstaltung der Nichteisen-Drahtindustrie breite Fachinformationen zum Thema Draht.

Logo-NE-Drahtforum.jpg

Das „NE Drahtforum“ präsentiert aktuelles Branchenwissen und lässt Raum für Fachdiskussionen © NE Drahtforum

 
Impression-vom-NE-Drahtforum.jpg

Hierzu lädt das „NE Drahtforum“ nach Hagen und Bad Sassendorf ein. © NE Drahtforum

 
Alle Bilder anzeigen

Die gesamte Veranstaltung in Bad Sassendorf am 24. und 25. März steht unter dem Motto: „Technologieentwicklung in der Drahtfertigung“.

Im „NE Drahtforum“ haben sich fünf starke Partner – Aurubis, Balloffet, Bechem, Niehoff sowie der Deutsche Kupferverband – zusammengeschlossen, um ihr Expertenwissen zu bündeln und die Drahtbranche alle zwei Jahre mit Neuigkeiten der Nichteisen-Drahtindustrie und aktuellen Trends in den Themengebieten Werkstoff, Werkzeuge, Ziehmedium und Filtration, Grundlagenwissen und Maschinenbau zu informieren.

Das „NE Drahtforum“ präsentiert aktuelles Branchenwissen und lässt Raum für Fachdiskussionen. Als fachübergreifende Plattform ermöglicht es zudem den Austausch mit allen Marktteilnehmern.

Es bietet den Teilnehmern als einzige Fachveranstaltung der Nichteisen-Drahtindustrie die Möglichkeit, von Top-Rednern und Experten aktuelles Wissen zu erhalten und sich mit Marktteilnehmern auszutauschen.

Die Veranstalter verstehen das „NE Drahtforum“ als eine fachübergreifende Plattform, auf der das Expertenwissen der fünf Partner zu einem System gebündelt wird. Hierzu lädt das „NE Drahtforum“ nach Hagen und Bad Sassendorf ein.

Programm und Ablauf
 „Get together“ am 24. März ab 14 Uhr mit einer Werksführung bei Bechem (Carl Bechem GmbH, Weststraße 120, 58089 Hagen).
„Come together“ am 24. März zu einer Abendveranstaltung im Hotel Schnitterhof, Salzstraße 5, 59505 Bad Sassendorf.

Die Tagung beginnt dann am 25. März im Kongresszentrum Bad Sassendorf mit folgenden Vorträgen:
– Zukünftige Chancen und Herausforderungen in der Draht- und Kabelindustrie – CRU
– Fehlerfindung bei der Drahtfertigung – Sikora AG
– Vergleich der Umformtechnologien Ziehen, Walzen und Ziehwalzen bei der Herstellung von hochfesten, asymmetrischen Profildrähten – TU Freiberg
– Neueste Kupferentwicklungen für die E-Mobilität und Nachhaltigkeitsanstrengungen – Aurubis
– Sonderziehsteine bzw. Sonderformen von Ziehsteinen – Balloffet
– Ziehschmierstofftechnologie im Wandel – Bechem
– Ressourcenverfügbarkeit für den Gesellschaftswandel am Beispiel von Kupfer – Kupferverband
– Effizienzsteigerung von Ziehmaschinen und Glühen durch neue Antriebs- und Glühtechnologien – Niehoff

Das Ende der Veranstaltung wird gegen 16 Uhr erwartet.

Alle weiteren Angaben zur Veranstaltung auf der Homepage vom NE Drahtforum.

https://www.ne-drahtforum.de/