Fügen
Die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) Halle bietet im Frühsommer ein fügetechnisches Seminar, das die "Schiene" im Visier hat.

Das Fügen von Leichtbauteilen steht im Zentrum eines Seminars der SLV Duisburg. © RX Deutschland GmbH
22.01.25 – SLV Duisburg-Seminar
SLV Duisburg-Seminar
„Fügen von Aluminiumprofilen und -blechen“ ist der Titel eines zweitägigen Weiterbildungsseminars am 25. und 26. Februar in der Schweißtechnischen Lehr- ...

Das Fügen von Leichtbauteilen steht im Zentrum eines Seminars der SLV Duisburg. Dieses filigrane Rad mit Randonneur steht in Übergröße als Skulptur unterhalb der Wasserkuppe. Danach wartet der Pass... © Tilo Michal
22.01.25 – SLV Duisburg-Seminar
SLV Duisburg-Seminar
„Fügen von Aluminiumprofilen und -blechen“ ist der Titel eines zweitägigen Weiterbildungsseminars am 25. und 26. Februar in der Schweißtechnischen Lehr- ...
13.12.24 – Flexible „PL AKK“-Baureihe von Eurobend
Flexible „PL AKK“-Baureihe von Eurobend
Die Schweißanlagen der Baureihe „PL AKK“ setzt laut Hersteller Eurobend Maßstäbe in der Mattenproduktion, da alle Stillstandszeiten entfallen und die Produktivität ...
11.12.24 – LWF der Uni Paderborn
LWF der Uni Paderborn
Halbhohlstanznieten und Clinchen sind etablierte Fügeverfahren im Karosseriebau. Obwohl die Fügewerkzeuge bei beiden Verfahren ähnlich sind, werden aktuell ...

Verseilkorbgeschwindigkeiten von bis zu 500 U/min und eine Abwickelspulenkapazität von rund 510 kg, also etwa dreimal mehr als bisher möglich, bringen Produktivitätsvorteile, die bisher unvorstellbar waren. © Sket
10.12.24 – Kabelproduktion / Freileitungen
Kabelproduktion / Freileitungen
Mit dem neu entwickelten Central Strander„MKZ“ profitieren Kunden von weltweit führender Technologie. Die neue Baureihe der Zentralverseilmaschinen „MKZT/S“ ...