 
                        
                                        Das „Odex 10“ ist ein hochpräziser, berührungsloser Exzentrizitätssensor, der für die Inline-Überwachung von Kabel- und Drahtisolierungen entwickelt wurde. © Zumbach
31.10.25 – Inline-Exzentrizitätsüberwachung von Zumbach
Inline-Exzentrizitätsüberwachung von Zumbach
                                                                            
Ein führender Kabelhersteller mit Sitz in Gujarat, Indien, hat seine Produktionseffizienz und Endproduktqualität durch die Integration fortschrittlicher ...
                                                
                    
                 
                        
                                        Nahaufnahme hochqualitativer Flachdrähte, die in der Automobilindustrie Anwendung finden. © Asta Elektrodraht
30.10.25 – Hochvoltkomponenten für die Elektromobilität
Hochvoltkomponenten für die Elektromobilität
                                                                            
Asta setzt ein klares Zeichen: Mit ihrem Fertigungsstandort Baoying positioniert sich das Unternehmen seit 2005 im weltweit größten und dynamisch wachsenden ...
                                                
                    
                 
                        
                                        Bild 1: Bandproben auf einem Dorn: Durch Variation des Durchmessers lassen sich unterschiedliche Spannungen einstellen, um die Relaxation experimentell zu bestimmen. © Wieland
29.10.25 – Werkstoffe
Werkstoffe
                                                                            
Steigende Ströme in der E-Mobilität belasten Steckverbinder und Kontakte extrem. Entscheidend sind Kupferlegierungen, die auch unter Hitze ihr Federverhalten ...
                                                
                    
                28.10.25 – Mithilfe der überwachten Sortiereinrichtung von Wafios sicher zur Gut-Feder
Mithilfe der überwachten Sortiereinrichtung von Wafios sicher zur Gut-Feder
                                                                            
In der industriellen Federproduktion zählt jedes Detail. Kunden erwarten höchste Qualität und gleichbleibende Geometrie – und Hersteller versprechen sie. ...
                                                
                    
                27.10.25 – Swiss Steel Group treibt EU-gefördertes Projekt zur Umstellung von Erdgas auf sauberen Wasserstoff voran
Swiss Steel Group treibt EU-gefördertes Projekt zur Umstellung von Erdgas auf sauberen Wasserstoff voran
                                                                            
Die Stahlindustrie ist einer der größten CO2-Emittenten weltweit – sie trägt mit rund 8 % der globalen CO2-Emissionen bei. Ein besonders problematischer ...
                                                
                    
                24.10.25 – Extrusion rechteckiger Leiter für die Elektromobilität
Extrusion rechteckiger Leiter für die Elektromobilität
                                                                            Rund oder eckig? Was im Alltag vielleicht eine Geschmacksfrage ist, entwickelt sich in der Fahrzeugtechnik zu einer entscheidenden Zukunftsfrage. Immer ...
                                                
                    
                23.10.25 – Reihe von automatischen Drahtbiegemaschinen entwickelt
Reihe von automatischen Drahtbiegemaschinen entwickelt
                                                                            Zwei unabhängige 3D Biegeköpfe in einer Maschine für unbegrenzte Flexibilität: Eurobend bietet eine einzigartige Reihe von automatischen Drahtbiegemaschinen ...
                                                
                    
                 
                                



