Jörg Dambock

Drahtwaermebehnadlung.jpg

Bild 1: Moderne Draht-Haubenglühanlage (Saarstahl AG). © LOI Thermprocess

 
09.07.25 – Drahtwärmebehandlung bei Tenova LOI Thermprocess: Entwicklung und Fortschritte

Drahtwärmebehandlung bei Tenova LOI Thermprocess: Entwicklung und Fortschritte

Entwicklung und Fortschritte bei der Wärmebehandlung von Draht

Die Firma LOI Thermprocess GmbH mit Sitz in Duisburg besteht seit 1970 und entstand aus der Fusion dreier namhafter Ofenbaufirmen, den Firmen „Ludwig Industrieofen-Anlagen ... Dr.-Ing. Peter Wendt, Malte Fliess
Chemielabor.jpg

Nachhaltigkeit und der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen stehen für Klüber Lubrication seit langem im Fokus. © Adobe Stock/Scanrail

 
08.07.25 – Drahtziehen / Schmierstoffe

Drahtziehen / Schmierstoffe

75 Jahre gemeinsame Zeit in der Drahtziehindustrie

Mit dem Gründungsjahr der Zeitschrift DRAHT im Jahr 1950 fällt ein bedeutender Meilenstein auch in die Geschichte des Unternehmens Klüber Lubrication: ... Von  Jörg Dambock
Ilmenauer-Federntag-2025.jpg

Experten von Federnherstellern, Anwendern und Forschungsinstituten präsentieren aktuelle Erkenntnisse aus Praxis und Forschung. © TU Ilmenau

 
07.07.25 – Ilmenauer Forschungsgruppe „Draht und Federn“

Ilmenauer Forschungsgruppe „Draht und Federn“

Ilmenauer Federntag 2025

Am 1. Oktober 2025 organisieren die Forschungsgruppe „Draht und Federn“ der TU Ilmenau und das STZ Federntechnik in Kooperation mit dem Verband der Deutschen ... Von  Jörg Dambock
Unternehmensberatung.jpg

Zwei Seminare zu Preisverhandlungen. © Hans-Andreas Fein

 
05.07.25 – Die Sicht des Konzern-Einkaufs und der Druck auf die Preise

Die Sicht des Konzern-Einkaufs und der Druck auf die Preise

Preisverhandlungen mit „Lopez-Einkäufern“

Seit den 90er-Jahren fordern die Automobilhersteller wie von Ignacio Lopez eingeführt von ihren Zulieferern regelmäßige Preis-Reduktionen. Nachlässe von ... Von  Jörg Dambock
AOS-micro-new.jpg

Die „MB1 Micro Bender“ ist die präziseste Mikrodrahtbiegemaschine der Welt. © AIM

 
04.07.25 – AIMs Reise in die Drahtbiege-Innovation

AIMs Reise in die Drahtbiege-Innovation

Von der Vision zur Präzision

„Als wir vor über 33 Jahren Automated Industrial Machinery, Inc. (AIM) gründeten, beruhte unsere Vision auf einer kühnen Vorhersage: Dass die Zukunft ... Von  Jörg Dambock
Schreibbuero.jpg

Früher waren die Rollen von Frauen in der Metallbranche noch stark eingeschränkt. © Norddeutsche Affinerie

 
03.07.25 – Mit der Initiative Women4Metals Gleichstellung gemeinsam gestalten

Mit der Initiative Women4Metals Gleichstellung gemeinsam gestalten

Frauen in männerdominierten Branchen

In einer Welt, die sich stetig wandelt, sind Unternehmen gefordert, sich ebenso dynamisch weiterzuentwickeln. Der zunehmende Fachkräftemangel, verschärfte ... Von  Jörg Dambock
Kabel.jpg

Verunreinigungen, wie metallische Partikel, können sowohl XLPE als auch PP beeinträchtigen. Der „Purity Scanner Advanced“ detektiert kleinste Kontaminationen im Material – bevor sie in den Extrusionsprozess gelangen. © Sikora

 
02.07.25 – Kabelproduktion / Extrusion

Kabelproduktion / Extrusion

Verunreinigungen eliminieren

Kunststoffe, die für die Isolierung von Mittel-, Hoch- und Höchstspannungskabeln verwendet werden, müssen einem höchsten Maß an Reinheit entsprechen. ... Von  Jörg Dambock