Drahtverarbeitung

AOS-micro-new.jpg

Die „MB1 Micro Bender“ ist die präziseste Mikrodrahtbiegemaschine der Welt. © AIM

 
04.07.25 – AIMs Reise in die Drahtbiege-Innovation

AIMs Reise in die Drahtbiege-Innovation

Von der Vision zur Präzision

„Als wir vor über 33 Jahren Automated Industrial Machinery, Inc. (AIM) gründeten, beruhte unsere Vision auf einer kühnen Vorhersage: Dass die Zukunft ... Von  Jörg Dambock
SRW-Krupp-1920.jpg

SRW Krupp 1920. © Sket

 
01.07.25 – Tradition und Fortschritt bei Sket Verseilmaschinen GmbH

Tradition und Fortschritt bei Sket Verseilmaschinen GmbH

Vergangenheit trifft Moderne

Der Maschinenbau hat in Magdeburg eine fast 200-jährige Tradition – und die Sket Verseilmaschinenbau GmbH steht exemplarisch für die erfolgreiche Verbindung ... Von  Jörg Dambock
Richtsystem.jpg

Verkaufsschlager Richtsystem bestückt mit „RTS“-Apparaten. © Witels-Albert

 
25.06.25 – Drahtrichten

Drahtrichten

Unsere Morgen

Seit mehr als sieben Jahrzehnten fasziniert Witels-Albert der Rollenrichtprozess und motiviert das in Berlin ansässige Unternehmen, Komponenten für dessen ... Von  Jörg Dambock
Sebastian-Koenig-li-Volker.jpg

Volker Gerth (re.) und Sebastian König (li.), Geschäftsführer Fuhr GmbH & Co. KG. © Fuhr

 
19.06.25 – 75 Jahre DRAHT und über 75 Jahre Fuhr

75 Jahre DRAHT und über 75 Jahre Fuhr

Rückblick auf eine gemeinsame Zeitreise

Wenn eine Fachzeitschrift ein Dreivierteljahrhundert lang die Entwicklungen einer Branche begleitet, so ist das sicherlich ein Grund zum Feiern: Es zeigt, ... Von  Jörg Dambock
Mathias-Bihler.jpg

Mathias Bihler, Geschäftsführender Gesellschafter der Otto Bihler Maschnenfabrik. © Otto Bihler

 
19.06.25 – Statement zu 75 Jahre DRAHT

Statement zu 75 Jahre DRAHT

In den 50er-Jahren fing bei Bihler alles an

„Mit der Fertigung von einfachen Federn und Drahtbiegeteilen auf mechanischen Stanzbiegeautomaten fing in den 50er-Jahren bei Bihler alles an.“ Von  Jörg Dambock
Geschaeftsfuehrer-data-M-.jpg

Beide Geschäftsführer von data M: Albert Sedlmaier (li.) und Maximilian Sedlmaier (re.). © DataM

 
19.06.25 – Statement zu 75 Jahre DRAHT

Statement zu 75 Jahre DRAHT

Stetig weiterentwickelt

Die Fachzeitschrift DRAHT hat sich – wie unsere Branche – stetig weiterentwickelt: von NC über CAD/CAM bis zur Umformsimulation und heute KI. Von  Jörg Dambock
Patentschreiben-1912.jpg

Abb. 1: Patentschrift für eine Schraubenfedermaschine der Firma Wagner & Ficker. © Wafios

 
18.06.25 – Wafios 75 Jahre in DRAHT – Spiegel der technischen Entwicklung der Federnindustrie

Wafios 75 Jahre in DRAHT – Spiegel der technischen Entwicklung der Federnindustrie

Die Erwartungen von gestern schaffen die Realität von heute

Der Weg zur heutigen Federmaschine begann vor über 130 Jahren mit der ersten Maschine für Druckfedern. Seit 1950 begleitet das Fachmagazin DRAHT dabei ... Von  Jörg Dambock