07.07.25 – Ilmenauer Forschungsgruppe „Draht und Federn“
Ilmenauer Federntag 2025
Am 1. Oktober 2025 organisieren die Forschungsgruppe „Draht und Federn“ der TU Ilmenau und das STZ Federntechnik in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Federnindustrie (VDFI) und der Eisendraht- und Stahldraht-Vereinigung (ESV) den 8. Ilmenauer Federntag.
Ziel der Tagung ist es, neue Erkenntnisse aus Praxis und Forschung zu Funktion und Anwendung, Berechnung und Simulation, Messen und Prüfen sowie Gestaltung von Federn zu vermitteln, die Möglichkeiten und Grenzen einsetzbarer Werkstoffe und Halbzeuge aufzuzeigen und aktuelle Fertigungsmethoden vorzustellen.
Experten von Federnherstellern, Anwendern und Forschungsinstituten präsentieren aktuelle Erkenntnisse aus Praxis und Forschung zu den Themengruppen:
− Werkstoffe und Halbzeuge für Federn
− Berechnung und Simulation
− Fertigungstechnik und -verfahren
− Mess-/Prüftechnik und -verfahren
− Nachhaltigkeit
Der Ilmenauer Federntag 2025 wendet sich branchenübergreifend an Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich in Entwicklung, Konstruktion, Berechnung und Versuch mit Federn verschiedenster Art und Anforderungen auseinandersetzen sowie an technische Fach- und Führungskräfte der Draht- und Federnindustrie und des für diese Industrie speziellen Maschinenbaus.
Weitere Informationen zum Ilmenauer Federntag 2025
Technische Universität Ilmenau
Fakultät für Maschinenbau
Fachgebiet Maschinenelemente
Gustav-Kirchhoff-Platz 2
98693 Ilmenau
Ansprechpartnerin ist Veronika Geinitz
Tel.: +49 3677 69-1855
veronika.geinitz@tu-ilmenau.de
www.tu-ilmenau.de/maschinenelemente