Fachartikel

RFO-40.jpg

Die „RFO“-Baureihe ist so konzipiert, dass Bauteile direkt aus der Produktionsmaschine über Förderbänder oder Zuführsysteme in den Ofen gelangen. © Dreisbach+Jungmann

 
30.04.25 – Wärmebehandlung neu gedacht

Wärmebehandlung neu gedacht

Kompakt, flexibel, automatisiert

Die Dreisbach+Jungmann GmbH aus Lüdenscheid entwickelt und produziert seit über 30 Jahren Spezialmaschinen für die Federn- und metallverarbeitende Industrie. ... Von  Jörg Dambock
VAP-630.jpg

„VA-P-630“- Vollautomat von KURRE Systems. © Kurre Systems

 
24.04.25 – Neue Maßstäbe in der Wickeltechnik

Neue Maßstäbe in der Wickeltechnik

Innovative Technologie für höhere Effizienz

Die Kurre Spezialmaschinenbau GmbH, Muttergesellschaft der Siebe Engineering, hat mit dem “VA-P-630” eine neue, hochmoderne Serienmaschine auf den Markt ... Von  Jörg Dambock
Schaltschrank-Neu.jpg

Neben der Sicherung der Produktionskapazität, wirkt sich eine moderne Antriebstechnik auch positiv auf die Energiekosten aus. © Fuhr

 
22.04.25 – Retrofit und Maschinensicherheit

Retrofit und Maschinensicherheit

Ausfallrisiken alter Produktionsanlagen proaktiv reduzieren

Unter dem Begriff Retrofit versteht man im Maschinen- und Anlagenbau die Modernisierung von Bestandsanlagen. Das Ziel eines Retrofits ist die Steigerung ... Von  Jörg Dambock
BQ-10.jpg

Die Transfer-Biegemaschine „BQ 10”. © Wafios

 
18.04.25 – Entdecken Sie die neuesten Innovationen und zukunftsweisende Entwicklungen

Entdecken Sie die neuesten Innovationen und zukunftsweisende Entwicklungen

Die „Innovation Days“ bei Wafios

Die neuesten Innovationen, spannender Austausch und ein buntes Rahmenprogramm: Die „Innovation Days“ bei Wafios am Reutlinger Stammsitz gehen 2025 in die ... Von  Jörg Dambock
Maschine.jpg

Spirka hat beim gesamten Maschinenprogramm den Fokus auf die Optimierung des Energieverbrauches, dessen Kontrolle und Minimierung gesetzt. © Spirka Schnellflechter

 
14.04.25 – Wie Flecht- und Spiralisierprozesse dabei helfen können

Wie Flecht- und Spiralisierprozesse dabei helfen können

Effizient, nachhaltig und umweltfreundlich

Wie Flecht- und Spiralisierprozesse die Fertigung nachhaltiger und umweltfreundlicher machen und die Effizienz steigern, zeigt der Beitrag der Spirka Schnellflechter ... Von  Jörg Dambock
Ultrasafe-W.jpg

Die Erweiterung für die „Ultrasafe W“ erhöht die maximale Schweißkraft der Maschine auf 10 000 Newton, sodass auch Hochvoltkabel mit Querschnitten bis zu 150 mm² zuverlässig verschweißt werden können. © Herrmann Ultraschalltechnik

 
10.04.25 – Neue „Ultrasafe W“ schweißt mit 12 000 W

Neue „Ultrasafe W“ schweißt mit 12 000 W

Mehr Power für starke Kabelverbindungen

Auch Hochvoltkabel mit großen Querschnitten können dank des „Ultrasonic Power Stack 12 000“ mit der „Ultrasafe W“ innerhalb kürzester Zeit sicher verschweißt ... Von  Jörg Dambock
Grob-Keba.jpg

Die Anforderung dabei: Eine möglichst effiziente, sprich zeitsparende Inbetriebnahme der Stationen muss gegeben sein. © Keba

 
08.04.25 – Sichere Maschinenbedienung in der Automotivindustrie

Sichere Maschinenbedienung in der Automotivindustrie

Effizienz trifft Flexibilität

Die Firma Grob ist im Maschinenbau tätig, mit Kernkompetenz in der Automotivindustrie. Wie es Grob gemeinsam mit Keba gelungen ist, eine HMI-Visualisierung ... Von  Jörg Dambock