Gesamtbetriebskosten eines durchschnittlichen Mittelklasse-Pkws im Jahr 2030 für verschiedene Antriebsoptionen mit Ottokraftstoff, Strom bzw. Wasserstoff. Alle Angaben ohne Steuern. © Forschungszentrum Jülich/Stefan Kraus; Icons: flaticon.com
14.12.23 – Laut Jülicher Forscher auch ohne Verbrenner-Verbot
Laut Jülicher Forscher auch ohne Verbrenner-Verbot
03.12.23 – Fachgebiet Maschinenelemente trauert um hochgeschätzten ehemaligen Leiter
Fachgebiet Maschinenelemente trauert um hochgeschätzten ehemaligen Leiter
Bild 1: Prozesskette der Herstellung von Schraubendruckfedern mit auftretenden Geometrieänderungen beim Entspannen und Vorsetzen. © IUL, TU Dortmund
08.11.23 – Aus der Forschung
Aus der Forschung
Das Stahlwerk der Zukunft, welches Ammoniak als Träger und Speicher für erneuerbare Energie einsetzt. © MPIE
10.10.23 – Leichter und preiswerter zu transportieren
Leichter und preiswerter zu transportieren
Abbildung 1: Das Materialmodell des Fraunhofer IWM kann die Mikrostrukturentwicklung bei der Drahtherstellung vorhersagen. Die rechnerische Variation der Prozessbedingungen erlaubt Vorhersagen zu deren Auswirkungen auf die Produkteigenschaften. © IWM


