Die „RFO“-Baureihe ist so konzipiert, dass Bauteile direkt aus der Produktionsmaschine über Förderbänder oder Zuführsysteme in den Ofen gelangen. © Dreisbach+Jungmann
Die „RFO“-Baureihe ist so konzipiert, dass Bauteile direkt aus der Produktionsmaschine über Förderbänder oder Zuführsysteme in den Ofen gelangen. © Dreisbach+Jungmann
Die Formnext findet dieses Jahr vom 18. - 21. November in Frankfurt am Main statt. © Mesago Messe Frankfurt / Marc Jacquemin
Additiv gefertigte Halterung, welche als Referenzbauteil für einen datenbasierten Zertifizierungsprozess genutzt wird. Wolfram Groh von der TU Dresden stellt den Ansatz vor, der Algorithmen des maschinellen Lernens verwendet und schneller Ergebnisse erzielt als bisherige Vorgehensweisen. © IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH
Delta Tecnic shakes up the telecom sector with a masterbatch that ensures the flawless miniaturization of fibre optic cables. © Delta Tecnic
The drawing machines are used to produce high-resistance quality wires for industrial applications. © Schlatter
Aalbers Farina-Regale bestechen durch ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit hoher Traglasten auf engem Raum. © Aalbers Farina