Interdisziplinäre Forschergruppe
Qualitäts-Check für 3D-gedruckte Flugzeugteile
Im Projekt „Enabl3D“ entwickeln Forschende nun eine ausreichende Qualitätssicherung für Bauteile, die in der Luftfahrt eingesetzt werden sollen.
Das „Fred“-Tool (Footprint Reduction Tool) ist ein speziell entwickeltes Werkzeug zur Berechnung und Verringerung des CO2-Fußabdrucks von Bauteilen in verschiedenen Industriebranchen. © Fred
In unserem Wochenrückblick präsentieren wir Ihnen die meistgelesenen Artikel unserer Fachmagazine aus der Vorwoche. © Meisenbach GmbH
Dr. Klaus Wojczykowski (rechts), Leiter des DGO Fachausschuss Forschung, überreichte Phillip Scherzl, Absolvent der Hochschule Aalen, den Nachwuchsförderpreis 2024 für seine herausragende Masterarbeit. © Sven Hobbiesiefken
Dirk Schulte, the new Chief Human Resources Officer and Labor Director of Thyssenkrupp Steel Europe AG. © Thyssenkrupp Steel Europe
Die neue LED-Signalsäulen-Linie „RST“ von Werma besticht durch ihr modernes, schlichtes Erscheinungsbild, ihre herausragende Leistung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. © Werma