Kann man die konservative Stanztechnologie mit ChatGPT „verheiraten“? Dieser Frage geht der Stanzkongress im April in Dortmund nach. © Filì
Kann man die konservative Stanztechnologie mit ChatGPT „verheiraten“? Dieser Frage geht der Stanzkongress im April in Dortmund nach. © Filì
Jana von der Heidt von Baosteel Tailored Blanks und Thomas Böttcher, Leiter Anwendungskonzepte bei Thyssenkrupp Steel, präsentieren den Door Ring: Ein aus einer einzigen Platine maßgeschneiderter Strukturträger für die äußere Seitenwand eines Autos, der bis zu acht Einzelbauteile ersetzt. © Thyssenkrupp Steel Europe
Es geht doch nichts über live und persönlich! Auf der Formnext - Where ideas take shape - lassen sich Tilo Michal und Antje Schmidtpeter von UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU Neuestes aus der Welt der Additiven Fertigung vorführen. Macht Spaß! © Meisenbach
A close up of 8-millimeter wire rod exiting laying head onto cooling conveyor at Stahl Gerlafingen’s new wire rod mill from Primetals Technologies. © Primetals
„MAT discover“ von Isend bietet ein fortschrittliches, zerstörungsfreies Prüfverfahren zur Klassifizierung von Federn. © Isend