Aktuelle Meldungen

Unsere Angebote – Unsere Fachmagazine

Wittensteins-Exzellenz-Copyright-Allianz-Industrie-4-0-Ludmilla-Parsyak.jpg

Die Delegation rund um Dr. Bertram Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der Wittenstein SE (5.v.r.), zusammen mit der Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (4.v.r.). © Allianz Industrie 4.0/Ludmilla Parsyak

 
21.11.25 – Auszeichnung für Wittenstein

Auszeichnung für Wittenstein

Digitaler Zwilling entlang der Customer Journey

Beim "Startup the Future"-Event der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist Wittenstein mit dem Technologischen Exzellenzpreis ausgezeichnet worden. Von  Tilo Michal
Walzgut-bei-Dillinger-Copyright-Dillinger-Huettenwerke.jpg

Das Walzgut wird im Vorgerüst bei Dillinger durch den Walzspalt bewegt. © Dillinger Hüttenwerke

 
20.11.25 – Rohrleitungsbau

Rohrleitungsbau

Dillinger und Corinth Pipeworks: Mit Hochdruck in die Wasserstoff-Ära

Erfolgreiche Zusammenarbeit bei den ersten für reinen Wasserstoff zertifizierten Leitungen Europas in Polen und Italien; ein Installationsbericht. Von  Tilo Michal
Fronius-3D-Set-Copyright-Fronius.png

Das aufeinander abgestimmte Equipment zur additiven Fertigung aus dem Hause Fronius: iWave AC/DC 300i-500i, OPT/i Multiprozess PRO , Welding Package CMT und dem passenden Roboter Interface. © Fronius

 
20.11.25 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

Fronius: Schichtbetrieb im Metall-3D-Druck

Fronius präsentiert mit CMT Additive Pro einen auf 3D-optimierten Schweißprozess, der mit gleichmäßigem Lagenaufbau und hoher Stabilität aufwartet. Von  Tilo Michal
N-N--Copyright-AltForm.jpg

Weltpremiere: Print Genius 300. © AltForm

 
20.11.25 – Neue Ausrichtung

Neue Ausrichtung

Prima Additive wird zu AltForm

Prima Additive (Sodick) zielt auf ein strategisches Rebranding, das das Unternehmen auf fortschrittliche Laserfertigung und Automatisierung ausweitet. Von  Tilo Michal
Colnago-Atlix-Strassenrenner-Copyright-Meisenbach.jpeg

Fahrräder gewinnen immer mehr an Lifestyle-Bedeutung: Durch neue Materialien können auch neue Design-Ikonen geschaffen werden. © Meisenbach

 
20.11.25 – 3D-Druck

3D-Druck

Trumpf präsentiert neue Aluminiumlegierungen

Trumpf stellt diese Tage, unter anderem auf der Formnext, neue Aluminium-Legierungen für 3D-Druck-Anwendungen in Raumfahrt und der Fahrradbranche vor. Von  Tilo Michal
Marre-Copyright-Fachhochschule-Suedwestfalen.jpg

Das Projektteam um Prof. Dr. Michael Marré arbeitet deshalb an der Entwicklung von Technologien zur wirtschaftlichen Herstellung und Verarbeitung endloser ZEP-Drähte mit Durchmessern unter 13 mm. © Fachhochschule Südwestfalen

 
20.11.25 – Förderprojekt Zinkpositiv

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Mit rund 850 000 Euro unterstützen die Europäische Union und das Land Nordrhein-Westfalen das kooperative Forschungsprojekt „Zinkpositiv“ unter Beteiligung ... Von  Jörg Dambock
Messestart-Formnext-25-Copyright-Meisenbach.jpg

Es geht doch nichts über live und persönlich! Auf der Formnext - Where ideas take shape - lassen sich Tilo Michal und Antje Schmidtpeter von UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU Neuestes aus der Welt der Additiven Fertigung vorführen. Macht Spaß! © Meisenbach

 
19.11.25 – Formnext 2025

Formnext 2025

Gestern war Messestart in Frankfurt

Die Hauptmesse für die Additive Fertigung, Formnext, läuft seit gestern, wir sind live dabei und zeigen Ihnen hier schon einmal beeindruckende Bilder. Von  Tilo Michal