30.11.22 – Additive Fertigung
Mit dem E-Renner auf der Überholspur
Rennstallfeeling ohne Benzin in der Luft, dafür Tempo voll unter Strom? Für das Greenteam der Uni Stuttgart und ihren vollelektrischen Rennwagen wird das in der „Formula Student“ Realität. Dass sich das Rennteam ganz vorn auf den Ranglisten platziert, ist auch einem additiv gefertigten Radträger zu verdanken.

Frisch aus dem 3D-Drucker benötigte der neue Radträger für das vollelektrische Rennauto vom Greenteam der Uni Stuttgart noch etwas Nachbearbeitung. © Ceratizit

Frisch aus dem 3D-Drucker benötigte der neue Radträger für das vollelektrische Rennauto vom Greenteam der Uni Stuttgart noch etwas Nachbearbeitung. © Ceratizit

Die U-Achse von Ceratizit wurde mit einem additiv gefertigten Aufsatz und zwei Aufnahmen ergänzt, sodass alle wichtigen Durchmesser und Passungen in einer Aufspannung bearbeitet werden konnten. © Ceratizit