Fahrzeugbau

Alexander Lange, Produktmanager Warmgewalzte Stähle: „Warmbreitband lässt sich auch in komplexen geometrischen Formen effizient zu maßhaltigen Bauteilen umformen" © thyssenkrupp Steel
14.07.23 – Fahrwerksanwendungen
Fahrwerksanwendungen

Jens Olschewski und Prof. Dr.-Ing. Xiangfan Fang mit dem Prototyp der neuartigen Hinterachse und dem Testwagen von Ford. © Universität Siegen
27.01.23 – Aus der Forschung
Aus der Forschung

Die zweite Aida-Servopresse bei BK Stanz- und Umformtechnik mit Abwickelhaspel, Richtmaschine, Abfallblechentsorgung und Beölung von Millutensil. © Pergler Media
22.12.22 – Servopresse mit Peripherie
Servopresse mit Peripherie

Durch den Einsatz von „Kxtreme“ kann eine Erhöhung der Klemmkraft bei konstanter Abmessung oder eine Reduktion der Abmessung bei konstanter Klemmkraft erreicht werden. © Kamax Automotive
01.12.22 – Verbindungstechnik
Verbindungstechnik

Frisch aus dem 3D-Drucker benötigte der neue Radträger für das vollelektrische Rennauto vom Greenteam der Uni Stuttgart noch etwas Nachbearbeitung. © Ceratizit