Additive Fertigung

Rapid-Tech-Copyright-Meisenbach.jpg

Den neuen AM-Technologien auf der Spur: Antje Schmidtpeter und Tilo Michal von der Redaktion. © Meisenbach

 
18.11.25 – Additive Fertigung

Additive Fertigung

WIR auf der Formnext 2025

Ab heute wird das Metalltechnik-Team auf der Formnext 2025 vor Ort sein. Folgen Sie uns diese Woche auf unserer Website und auf LinkedIn (s.u.). Von  Tilo Michal
Laserkombinationsverfahren-Copyright-Fraunhofer-ILT--Aachen.jpg

Ein neues Laserkombinationsverfahren ermöglicht PFAS-freie Verbundschichten aus Metall und dem Hochleistungskunststoff PEEK für zusätzliche Anti-Haft-, Gleit- oder Korrosionsschutzfunktionen auf Metallbauteilen. © Fraunhofer ILT, Aachen

 
11.11.25 – Fraunhofer ILT auf Formnext

Fraunhofer ILT auf Formnext

Von robusten Wolfram-Komponenten bis zu intelligenten Sensor-Bauteilen

Smarte Metall-Bauteile, simultane Beschichtungs- und Fertigbearbeitungsprozesse bis hin zu filigranen Strukturen präsentiert das Fraunhofer ILT auf der ... Von  Tilo Michal
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-43 Copyright Outokumpu

Outokumpu Metal Powder in Krefeld. © Outokumpu

 
27.10.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 43/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-42 Copyright Verband Massivumformung

Tobias Hain: Das 9. Jahrestreffen und die VDI-Tagung findet am 11. und 12. Februar in Düsseldorf statt. © Verband Massivumformung

 
20.10.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 42/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
3D-Bauteil-im-Laborversuch-Copyright-Hochschule-Landshut-Peter-Patzelt.jpg

Der 3D-Druck begann in einer Nische der industriellen Fertigung. Und gerade viele kleine Unternehmen sind in Nischen zuhause. Ein praxisnahes 3D-Symposium beleuchtet die Chancen für KMUs in diesem Betätigungsfeld. © Hochschule Landshut/Peter Patzelt

 
02.10.25 – Hochschule Landshut

Hochschule Landshut

Im Leichtbau stecken Potenziale für kleine Unternehmen

Das 12. Praxisforum 3D-Druck am 16. Oktober wird die Innovationskraft, Trends und Potenziale aufzeigen, die die Additive Fertigung im Bereich des Leichtbaus ... Von  Tilo Michal