22.06.22 – Additive Fertigung
Gemeinsam Grenzen verschieben
Ein programmierbarer Faserlaser mit millisekundenschneller umschaltbarer Single- und Ring-Mode-Funktion sorgt in Kombination mit einer optischen Ablenkeinheit mit Zoomachse von Raylase derzeit für Furore im AM-Bereich. Die beiden Produkte lösen, wie Untersuchungen an der TU München zeigen, bekannte Probleme.

Untersucht derzeit das Potenzial der Technologiekombination aus Faserlaser „AFX-1000“ und optischer Ablenkeinheit „AM Module Next Gen“: Katrin Wudy, Professorin an der TU München. © TU München