22.06.22 – Additive Fertigung
Gemeinsam Grenzen verschieben
Ein programmierbarer Faserlaser mit millisekundenschneller umschaltbarer Single- und Ring-Mode-Funktion sorgt in Kombination mit einer optischen Ablenkeinheit mit Zoomachse von Raylase derzeit für Furore im AM-Bereich. Die beiden Produkte lösen, wie Untersuchungen an der TU München zeigen, bekannte Probleme.

Mit der flexiblen Strahlformung durch Produkte von Raylase und Nlight wird aktuell das Spektrum für das Laser Powder Bed Fusion erweitert. © TU München